Mit der Unterstützung der Schweizer Botschaft in Usbekistan sowie dem Internationalen Filmfestival "Schlingel" (Chemnitz, Deutschland) veranstaltet das Goethe-Institut Taschkent das IX. Filmfestival für Kinder und Jugendliche "Shum Bola 2022".
Anlässlich des Kindertages am 01.06. zeigt das Goethe-Institut vom 01.06. bis 05.06.2022 aktuelle deutsche Filme aus dem Programm des Schlingel Filmfestivals, das einen Einblick in die neuesten internationalen Produktionen der Kinder- und Jugendfilmbranche bietet.
Das im Jahre 2013 aus einer Initiative des Goethe-Instituts Taschkent heraus gegründete Filmfestival "Shum Bola", das sich an Kinder und Jugendliche richtet, findet jährlich in der usbekischen Hauptstadt statt und soll in Zukunft auch in den Regionen veranstaltet werden. Letztes Jahr besuchten mehr als 3.000 Zuschauer die Vorführungen des Festivals.
Das diesjährige Programm des IX. Filmfestivals "Shum Bola" umfasst sieben Filme: "PETERCHENS MONDFAHRT", "MEIN VATER, DIE WURST", "TRÄUME SIND WIE WILDE TIGER", "INTO THE BEAT", "ALS EIN STERN VOM HIMMEL FIEL", "SAMI, JOE UND ICH" und "MISSION ULIA FUNK".
Gäste des Festivals in Taschkent sind Michael Harbauer, Leiter des Internationalen Filmfestivals Schlingel, Karin Herberlein, Regisseurin von "Sami, Joe & Ich", Stefan Westerwelle, Regisseur von "Into the Beat" und die Produzentin Claudia Wick.
Die Filme werden von Michael Harbauer präsentiert. Nach jeder Vorführung ist eine Diskussion mit dem Publikum geplant, bei der die Zuschauer*innen ihre Fragen stellen können. Außerdem bereiten wir ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die jungen Besucher*innen des Festivals vor.
Alle Filme werden in usbekischer und russischer Sprache gezeigt.
Der Eintritt zu allen Vorführungen erfolgt nach Voranmeldung über den Telegramm-Bot: @GoetheUzBot Adresse: Amir Temur Straße 42, Taschkent.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.