Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Usbekistan
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:

    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: de
    de - Deutsch ru - Pусский uz - O’zbekcha

Hauptnavigation:

  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • Online Deutsch lernen
    • Standard-, Intensiv- und Superintensivkurse
    • Kinder- und Jugendkurse
    • Prüfungsvorbereitende Kurse
    • Individualkurse
    • Firmenkurse
    • Kontakt und Einschreibung
    • Termine und Preise
    • Einstufungstest
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Beratung und Information
    • Prüfungen an Schulen
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • DLL Hochschulkooperationen
    • Deutschlehrertag
    • CLIL & MINT
    • DaF-Unterricht im digitalen Zeitalter
    • Europäischer Tag der Sprachen
    • XVII. Internationale Deutschlehrertagung 2022
    • Studienbrücke
    • Digitale JuniorUni
    • Digitale Kinderuni
    • Erfinderland Deutschland
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • Shum bola 2022
    • Dokumentarische Sichtweisen
    • Konzert des Julia Hülsmann Quartetts
    • DramaCamp
    • Retrospektive Werner Herzog
    • 48 Stunden Taschkent. RestArt
    • Grand Tour Zentralasien
    • New Olds
    • Kultur in Bewegung
    • MUSIK - Förderung von virtuellen Partner-Residenzen
    • Popcast
    • Stihia
    • Theatertreffen
    • Service

    • Internationaler Koproduktionsfond
    • Filmarchiv
    • Bibliothek

    • GameDev Goethe – Spielinkubator
    • Goethe Studio für Audio- & Videopodcasts
    • VR-Theater
    • Podcast der Goethe Bibliothek
    • Ausleihe und Bestand
    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Onleihe: Neue Filme
    • DaF-Medien und Beratung
    • Online Literaturprojekt
    • Gaming in der Bibliothek
    • Bibliothek der Dinge
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
    • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Grünes Institut

    • Aktuelle Information: COVID-19

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Praktikum Taschkent
    • Aktuelle Stellenausschreibung
    • Volontariat im Goethe-Institut
    • Partner und Förderer

    • Kooperationspartner

    • Lesesäle
    • Partnerbibliotheken
    • Sprachlernzentren
  • SpielMit © Goethe-Institut Usbekistan

    SpielMit - Spielabende

    Jeden letzten Freitag des Monats warten wir auf Sie! Mehr

  • The Kings of Dubrock Foto (Ausschnitt): The Kings of Dubrock © Simone Scardovelli

    Popcast - Juni 2022

    News aus der Welt der Musik, Bands und neue Songs jeder Monat in unserer Rubrik "POPCAST ​​- Aktuelle Musik aus Deutschland". Mehr 
     

  • Neue Medien in unserer digitalen Bibliothek 07/2022 © Goethe-Institut

    Neue Medien in unserer digitalen Bibliothek

    In unserer Onleihe stehen wieder neue Medien zur Verfügung, u.a. von Christian, Bommarius, Julia Friedrichs, Julya Rabinowich sowie diverse neue Hörbücher. Mehr 

  • Deutschkurse online in Usbekistan Foto: © Colourbox.de

    Deutschkurse in Usbekistan

    Bei uns kommen Sie jetzt blitzschnell an den Deutschkurs Ihrer Wahl.
    Einfach online auswählen, buchen und bezahlen.  
    Termine und Preise

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Usbekistan
  • Deutschkurse in Deutschland

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Beratung und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

MagazinNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Usbekistan

Eine der wenigen, die es kommunalpolitisch geschafft hat: Konterfei der Kölner Bürgermeisterin Henriette Reker an einer Hauswand. Foto (Detail): ©picture alliance/Geisler-Fotopress/Christoph Hardt

Frauen in der Kommunalpolitik
Frauen, macht Politik!

Ob im Bundestag oder in den Rathäusern: Frauen sind in der Politik unterrepräsentiert. Über die Gründe – und über mögliche Lösungen. 

„Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ von Andreas Dresen Foto (Detail): © Andreas Hoefer / Pandora Film

Berlinale-Blogger*innen 2022
Kein Festival der ungetrübten Freude

Im zweiten Coronajahr startet die Berlinale trotz steigender Infektionszahlen in Präsenz. Das überschattet auch die Freude auf ein vielversprechendes Festivalprogramm.

"Sogdiana" Kammerorchester für Volksmusikinstrumente © Deutsche Botschaft Taschkent

Zusammenarbeit
Anlässlich des 30. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen

Das XXI. Jahrhundert: innovative Formen der kulturellen Zusammenarbeit: Usbekistan und Deutschland 
(zum 70-jährigen Bestehen des Goethe-Instituts)
 

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Usbekistan

UMI-Ausstellung | Usbekistan © Goethe-Institut Usbekistan

UNIVERSUM. MENSCH. INTELLIGENZ.

Das Goethe-Institut und die Max-Planck-Gesellschaft präsentiert die interaktive MINT - Ausstellung „Universum. Mensch. Intelligenz. (UMI)“, die der Spitzenforschung in Deutschland gewidmet ist.

Digitale JuniorUni © Foto: Goethe-Institut

Digitale JuniorUni

Die deutsche Digitale JuniorUni ist ein kostenloses Bildungsprojekt des Goethe-Instituts für Jugendliche. Es bietet die Möglichkeit, Antworten auf die spannendsten Fragen aus dem Bereich Robotik, Raumfahrt, Technologien, Naturforschung, Energie und Nachhaltigkeit zu finden und dabei die deutsche Sprache zu lernen.

Studienbrücke Deutschland © fotolia/Foto: Jacob Lund

STUDIENBRÜCKE USBEKISTAN

Deutschland gehört zu den Top 3 der beliebtesten Studienstandorte für internationale Studierende. Kein Wunder: ein Studium in Deutschland ist Ausbildung auf höchstem Niveau – die optimale Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im Heimatland und weltweit. 

  • Studienbrücke

Standort

Standort © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Usbekistan

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Online-Anmeldung Bibliothek
  • Online-Katalog

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Taschkent in sozialen Netzwerken

Top

Service-Navigation:

© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Magazin
  • Projekte
  • Service
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen

  • Über Uns

  • Grünes Institut
  • Aktuelle Information: COVID-19
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer
  • Kooperationspartner