Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Meta-Navigation:
Mein Goethe.de Account:
  • John George
    • Mein Goethe.de
    • Abmelden
  • Mein Goethe.de • Anmelden

    Anmeldung

Sprachauswahl:
  • RU
  • DE
Logo: Goethe-Institut
Usbekistan

Sprache. Kultur. Deutschland.

Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Usbekistan
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Beratung und Anmeldung
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Digitale Kinderuni
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Umwelt macht Schule
    • Studienbrücke
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • CACAN - Central Asian Culture and Arts Network
    • Poetry Slam
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • Lesesäle
    • Partnerbibliotheken
    • Onleihe
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Praktikum
    • Stellenausschreibung
    • Partner und Förderer

  • Berlin-Okkurgan © Z.Musakov

    Berlin - Okkurgan

    Filmvorführung
    25.02.2019 / 18:00
    "Berlin - Akkurgan" dieser Film – nicht nur über den Krieg. Er handelt von Liebe. Über die Liebe eines Mannes und einer Frau, über die Liebe seines Dorfes, wo er geboren wurde, und seines Feldes. [mehr...]

  • Goethe-Lounge © Foto Goethe-Institut Usbekistan

    Goethe-Lounge

    Die Bibliothek des Goethe-Instituts. Neu, offen und multifunktional. Die Bauarbeiten in der Bibliothek des Goethe-Instituts Taschkent sind nun abgeschlossen. Aus diesem Anlass öffnet die Bibliothek des Goethe-Instituts am 4. Dezember 2018 ihre Türen unter der neuen Devise „Offenheit“. [mehr...]

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Usbekistan
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Beratung und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

MagazinNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Usbekistan

Goethe-Institut Rio Foto: Clarisse Neri

Writers-in-Residence in Brasilien
Und der Müllmann trank

Mit dem Projekt Writers-in-Residence ermöglichen das Goethe-Institut, der Deutsche Literaturfonds und die Universidade Federal Fluminense deutschen Autorinnen und Autoren einen vierwöchigen Aufenthalt in Rio de Janeiro, um sich mit der Literaturszene vor Ort zu vernetzen. Exklusiv für „Goethe aktuell“ hält die Residentin Anne Weber ihre Eindrücke fest.

© Deutsch-Französisches Kulturzentrum Ramallah © Deutsch-Französisches Kulturzentrum Ramallah

Aachener Vertrag: Einrichtung deutsch-französischer Kulturinstitute
„Europa ist auch ein kulturelles Projekt“

Am 22. Januar haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ein neues Freundschaftsabkommen zwischen Deutschland und Frankreich unterzeichnet. Der Vertrag sieht die Einrichtung von deutsch-französischen Kulturinstituten in Erbil, Bischkek, Rio de Janeiro und Palermo vor. Das Goethe-Institut und das Institut français rücken künftig enger zusammen.

Kölner Panorama © Simon - Fotolia.com

Reisen
Acht Dinge, die in Köln nur Einheimische machen

Die Kölner sagen gerne: „Zuhause ist da, wo der Dom steht“, doch das bedeutet keinesfalls, dass das bekannte Architekturdenkmal der Hauptgrund wäre, sich in diese Stadt aufzumachen.

 

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Usbekistan

Studienbrücke Deutschland © Fotolia

Studienbrücke

Ein Studium in Deutschland ist Ausbildung auf höchstem Niveau – die optimale Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im Heimatland und weltweit.Das kostenpflichtige Programm „Studienbrücke“ ermöglicht den Zugang an eine deutsche Universität direkt nach dem Schulabschlussohne zusätzliche Vorbereitungskurse und Aufnahmeprüfungen.
 

Digitale Kinderuni © Foto: Goethe-Institut

Digitale Kinderuni

Die deutsche Digitale Kinderuniversität (KINDERUNI) ist ein kostenloses Bildungsprojekt des Goethe-Instituts für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Es bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Wissensbereiche kennenzulernen und Kinder in spielerischer Form mit der deutschen Sprache bekannt zu machen.

Standorte

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Usbekistan

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Taschkent in sozialen Netzwerken

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2019 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer