Zeichnungen und Druckgrafik (1895-1906)
Das IFA Institut für Internationale Beziehungen veranstaltet mit Unterstützung des Goethe-Instituts Usbekistan sowie des Ministeriums für Ökologie, Umweltschutz und Klimawandel der Republik Usbekistan, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Art-Station by Silk Road University eine Gemäldeausstellung.
Worpswede ist der Name eines kleinen Ortes in Bremen, dessen Name untrennbar mit der Kunst verbunden ist. Dieser Ort ist bekannt für seine Künstlerkolonie Worpswede. Er wurde zur Heimat bedeutender Künstler des Modernismus, Impressionismus und Expressionismus. Neben ihrem Interesse an ländlichen Motiven und malerischen Landschaften war die „Flucht aus der Stadt“ der Künstler auch von der romantischen Sehnsucht nach ländlicher Idyll und einem einfachen, naturverbundenen Leben geprägt.
In Worpswede gibt es zahlreiche kulturelle Einrichtungen und Galerien.
Die Liste der Künstler und Galeristen ist sehr lang, zu denen, deren Werke in der Ausstellung zu sehen sein werden, gehören: Paula Modersohn-Becker, Otto Modersohn, Martha Vogeler, Heinrich Vogeler, Fritz Mackensen, Carl Eegh, Rudolf Stikelmann und viele andere berühmte Künstler der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Kommen Sie an diesen Sommertagen zu unserer Ausstellung! Erkunden Sie eine Welt voller Farben und Inspirationen. Tauchen Sie in die Welt der leidenschaftlichen Kunst ein.
Zurück