Kostenlos Deutsch üben

Das Deutschlandlabor Grafik: Goethe-Institut und Deutsche Welle

Stimmt das? Klischees über Deutschland
Das Deutschlandlabor

Das Deutschlandlabor geht gängigen Klischees über die Deutschen auf den Grund und zeigt ein vielfältiges Bild der Gesellschaft.

Mein Weg nach Deutschland Foto (Ausschnitt): © Flo Karr / Unsplash

goethe.de/mwnd
Mein Weg nach Deutschland

Auf der Website finden Migrant*innen Videos, Sprachübungen (Niveau A1-B2) und praktische Informationen über Deutschland, die ihnen das Ankommen in Deutschland erleichtern.

Weitere Angebote

Online Aussprachetrainer (kostenlos) © Goethe-Institut

Kostenloses Training
Online Aussprachetrainer

Das kostenlose Aussprachetraining bieten Ihnen gezielte Übungsreihen. Strukturierte Lerneinheiten mit direktem Feedback machen Spaß und sorgen für schnelle Erfolge.

24h Deutsch – Deutsch lernen mit Ida Foto: Kandismedia

24h Deutsch
Deutsch Lernen mit Ida

Der YouTube-Kanal  „24h Deutsch“ nimmt Zuschauer*innen mit auf eine Reise durch einen typischen Tag in Deutschland.

 © Syda Productions / Shutterstock.com

Online-Übungen
Deutsch am Arbeitsplatz

Üben Sie Deutsch für Ihren Beruf, mit Aufgaben auf den Niveaustufen von A1 bis B2. In Interviews und Filmen erfahren Sie mehr über den Arbeitsalltag in Deutschland.

Ticket nach Berlin © Goethe-Institut

Alltag in Deutschland
Ticket nach Berlin

Sechs Kandidat*innen, zwei Teams und sie alle haben ein Ziel: Berlin. Auf ihrer Reise quer durch Deutschland müssen sechs junge Deutschlerner*innen aus aller Welt spannende Herausforderungen bestehen.

Apps – iOS und Android

Deutschtrainer A1 © Goethe-Institut

App zum Deutschlernen
Deutschtrainer A1

Wie zählt man auf Deutsch? Wie heißen die Lebensmittel? Wie sagt man die Zeit auf Deutsch? In 10 Kapiteln können Sie Wortschatz und Strukturen zu Themen aus dem Alltag üben.

Die Stadt der Wörter © Goethe-Institut

App zum Deutschlernen
Die Stadt der Wörter

Eine neue Lern-App führt Deutschlerner durch eine „Stadt der Wörter“. Im interaktiven Austausch mit anderen Spielern vermittelt die App einen Wortschatz auf dem Niveau A1/A2. Die App kann kostenlos heruntergeladen werden. 

Top