Allgemeine Teilnahmebedingungen

Der Kurs wird in Unterrichtseinheiten gezählt. Eine Unterrichtseinheit (im Folgenden UE) entspricht 45 Minuten. Der Mindestumfang einer Buchung beträgt 10 UE x 45 Minuten (entspricht 7,5 x 60 Minuten bzw. 5 x 90 Minuten). Ab einer einmaligen Bestellung von 60 Unterrichtseinheiten oder mehr erhalten Sie 10% Rabatt auf den Buchungspreis.

Die vorläufige Kursplanung (Tag, Uhrzeit, Kursbeginn und Kursfrequenz) wird mit dem Sprachkursbüro vereinbart. Die tatsächliche Kursplanung kann von Ihren Wünschen im Buchungsformular abweichen, wird aber in diesem Fall gemeinsam mit Ihnen festgelegt.

Die Kurse finden in Form von virtuellem Unterricht (Videokonferenz) oder als Präsenzkurs im Goethe-Institut Brüssel (Rue Belliardstraat 58, 1040 Brüssel) oder in den Räumen des/der Kursbeaufragten statt. Sollte der Kurs in den Räumen des/der Kursbeauftragten abgehalten werden, können, je nach Entfernung, zusätzliche Reisekosten anfallen.

Aus didaktischen Gründen empfiehlt es sich, mindestens zwei UE pro Woche zu vereinbaren. Im Hinblick auf die didaktische Zielsetzung ist es wichtig, die Kursplanung soweit wie möglich einzuhalten, insbesondere die Regelmäßigkeit der Termine. Alle gebuchten UE sollten innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein. 

Falls die vorgesehene Kursplanung nicht eingehalten werden kann oder ein Unterrichtstermin abgesagt werden muss, werden die Kursteilnehmenden gebeten, sich mindestens 24 Stunden im Voraus direkt mit der zuständigen Lehrkraft in Verbindung zu setzen. Andernfalls wird der Termin in Rechnung gestellt. Ein Maximum von 2 Absagen in direkter Folge ist zulässig.

Falls die Kursteilnehmenden zu spät zu den vereinbarten Kursstunden erscheinen, ist die Lehrkraft nicht verpflichtet, länger als 20 Minuten zu warten. Der Unterricht endet in jedem Fall zum vereinbarten Zeitpunkt und wird vollständig in Rechnung gestellt.

Im Falle, dass die Lehrkraft den Unterricht nicht halten kann, bemüht sich das Sprachkursbüro um eine Vertretung, um den Fortschritt des Kurses zu gewährleisten. Die Kursteilnehmenden haben auch die Möglichkeit, die Rückkehr der eigenen Lehrkraft abzuwarten.

Nach dem Kurs ist es möglich, eine schriftliche Lernstandserhebung der Kursteilnehmenden vom Sprachkursbüro des Goethe-Instituts Brüssel zu erhalten. 

Top