Lernen ist ein individueller Prozess. Wie viel Zeit Sie persönlich benötigen, um eine Niveaustufe zu erreichen, hängt von verschiedenen, auch individuellen Faktoren ab: von Engagement, Zeiteinsatz und Nutzung zusätzlicher Übungsangebote.
Wenn Sie schon eine oder mehrere Sprachen gelernt haben, lernen Sie Deutsch meist schneller. Es spielt eine große Rolle, ob Sie an einem Sprachkurs in Ihrem Heimatland oder in Deutschland teilnehmen, wo Sie auch außerhalb des Unterrichts Deutsch hören und sprechen können.
Unten erfahren Sie, wie lange Sie ungefähr benötigen, um ein Sprachniveau gemäß dem
Europäischen Referenzrahmen zu erreichen, abhängig von Vorkenntnissen und Lernvoraussetzungen:
Sprachniveau |
Anzahl der Stunden |
Entspricht x Unterrichtseinheiten a 45 Min (UE) |
A1 |
ca. 60-150 Stunden |
80-200 UE |
A2 |
ca. 150-260 Stunden |
200-350 UE |
B1 |
ca. 260-490 Stunden |
350-650 UE |
B2 |
ca. 450-600 Stunden |
600-800 UE |
C1 |
ca. 600-750 Stunden |
800-1000 UE |
C2 |
ca. 750+ Stunden |
1000+ UE |
Das Goethe-Institut ist das offizielle Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Das heißt, dass unser Fokus auf der deutschen Sprache und Kultur liegt. Wir unterrichten Deutsch 100% auf Deutsch und bieten somit volle Immersion. Unsere Lehrkräfte unterrichten mit modernen und innovativen Methoden, die effektiv für das Sprachenlernen sind. Dabei gestalten sie auch einen unterhaltsamen und interaktiven Unterricht, der Spaß macht. Unsere Klassenräume sind mit der modernsten Technologie ausgestattet - Kreidetafel war gestern. Am Goethe-Institut Brüssel können Sie zudem flexibel lernen: Wir bieten den klassischen Präsenzunterricht, aber auch Blended Learning Kurse an. Das ist ein Mix aus Präsenz- und Online-Phasen und perfekt für jeden, der einen lebendigen Alltag hat. Es gibt viele Gründe, warum unsere Kurse so besonders sind.
Unsere Deutschkurse werden auf 6 Niveaustufen gemäß dem
Europäischen Referenzrahmen angeboten: A1, A2, B1, B2, C1, C2.
Jede Niveaustufe ist auf mehrere Unterstufen aufgeteilt, in Abhängigkeit von der Kursintensität bzw. dem Umfang der UE pro Kursabschnitt:
- A1.1 & A1.2
- A2.1 & A2.2
- B1.1 & B1.2 & B1.3
- B2.1 & B2.2 & B2.3
- C1.1 & C1.2 & C1.3
- C2+
Bei Standard-Blended Learning-Kursen und bei Präsenzkursen kommt auf den A-Stufen noch eine dritte Teilstufe hinzu (A 1.3, A 2.3), auf den B-Stufen und der C1-Stufe kommt noch eine vierte Teilstufe hinzu (B 1.4, B 2.4, C1.4).
Sie beginnen auf Unterstufe x.1 und arbeiten sich mit jedem Kursabschluss weiter nach oben.
Wenn Sie noch keine Vorkenntnisse im Deutschen haben, beginnen Sie mit A1.1.