Beratung und Information
Unsere Prüfungen
Deutsch ist die meistgesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Neben Englisch spielt Deutsch eine wichtige Rolle als Kultur-und Wirtschaftssprache und bietet bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt – auch in Belgien!
Ein Deutsch-Zertifikat des Goethe-Instituts dokumentiert weltweit Sprachkenntnisse auf allen Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).
Voraussetzungen
Alle Prüfungen des Goethe-Instituts können auch von externen Kandidaten abgelegt werden, wenn sie über das entsprechende Sprachniveau verfügen. Der Besuch eines Vorbereitungskurses ist dennoch empfehlenswert. Wir beraten Sie gern!Nächste Termine:
Juni
03.06.2022 (A1/B1)
10.06.2022 (A2/B2)
17.06.2022 (C1/C2)
Anmeldung: bis spätestens 20.05.2022 (A1/B1), 27.05.2022 (A2/B2) oder 03.06.2022 (C1/C2)
Erklärung: Preise *intern gelten für Kursteilnehmer*innen des Goethe-Institut Brüssel
TestDaF:
Nächste Termine:
24.03.2022
Anmeldefrist: 27.01.2022-24.02.2022
18.05.2022
Anmeldefrist: 23.03.2022-20.04.2022
13.10.2022
Anmeldefrist: 18.08.2022-15.09.2022
TestDAF
- Sie können sich online registrieren, gehen Sie dazu zur jeweiligen Prüfung.
Deutschprüfungen
- Die B1, B2 und die C2 Prüfung sind modulare Prüfungen. Die Module müssen nicht auf einmal abgelegt werden. Einzelne Module können online gebucht werden.
Wir bieten Lehrkräften von belgischen Schulen die Möglichkeit, dass die Zertifikate des Goethe-Instituts vor Ort abgelegt werden können. Voraussetzung ist eine Mindestanzahl von 20 Prüflingen.