Mitarbeiter:in in der Einschreibung

Das Goethe-Institut China sucht befristet für die Zeit vom 1. Juli 2024 bis zum 30.06.2028 eine:n Mitarbeiter:in in der Einschreibung in Vollzeit (40 Wochenstunden).

Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland, pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit und vermitteln ein umfassendes, differenziertes und aktuelles Deutschlandbild.

Im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland nimmt das Goethe-Institut e.V. Aufgaben der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik wahr. Ziele sind die Förderung der Kenntnis deutscher Sprache im Ausland, die Pflege der internationalen kulturellen Zusammenarbeit sowie die Vermittlung eines umfassenden Deutschlandbildes durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben.

Als Mitarbeiter:in in der Einschreibung umfasst Ihr Aufgabengebiet im Wesentlichen:
  • Kundenakquise und Kundenbetreuung
  • Beratung im Bereich Deutsch als Fremdsprache
  • Einschreibung in Sprachkurse und Prüfungen und weitere Angebote der Spracharbeit (Kundenverwaltung)
  • Pflege des digitalen Auftritts des Arbeitsbereichs Sprachkurse und Prüfungen (Website, Soziale Medien etc.)
  • Kontakt mit Partnern im ausgewiesenen Bereich in enger Absprache im Arbeitsbereich und sonstige Bürotätigkeiten
  • Mitwirkung bei Sprach- und Bildungsaktivitäten innerhalb der Spracharbeit
Sie bringen mit:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
  • Erstsprachliche Kenntnisse des Chinesischen und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 oder höher
  • Kontaktfreudigkeit, Interesse an der Arbeit mit Menschen und gute Umgangsformen
  • Organisationstalent, hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • schnelle Auffassungs- und Umsetzungsgabe
  • Überzeugungskraft
  • Kenntnis des deutschen Kulturraums und der Angebote des Goethe-Instituts
  • ausgeprägte Digitalkompetenz und Bereitschaft sich in neue Software einzuarbeiten
  • möglichst Erfahrung im Bereich Kundenbetreuung und Marketing
Wir bieten Ihnen:
  • eine abwechslungsreiche  Aufgabe mit großen Gestaltungsmöglichkeiten in einem internationalen und kreativen Umfeld
  • die Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team
  • Anstellung nach chinesischem Arbeitsrecht (Ortskraft) mit Vergütung entsprechend dem lokalen Gehaltsschema
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen per Email erbitten wir bis 15. Juni 2024 an:

Frau DING Qianqian
Goethe-Institut China
Bewerbung-Peking@goethe.de
 

Folgen Sie uns