Leben und
Arbeiten in Deutschland

Sie haben sich aus beruflichen oder privaten Gründen entschieden, dauerhaft in Deutschland zu leben? Brauchen Sie deshalb Sprachkenntnisse und Informationen rund um das Leben in Deutschland? Das Goethe-Institut bietet Ihnen qualifizierte Unterstützung bei der Vorbereitung.

Vorintegration © Jedrzej Kaminski/EyeEm via GettyImages

Das bieten wir Ihnen

Sie wünschen sich eine persönliche Beratung online oder im Goethe-Institut? Wir beantworten Ihre Fragen zum Alltags- und Arbeitsleben in Deutschland, zum Sprachnachweis, Ausreiseverfahren, zur Ausreise, zum Alltag in Deutschland oder zur deutschen Arbeitswelt.

Über dieses Formular können Sie sich zu einem Termin bei uns anmelden.
 

In unseren Informationsveranstaltungen erhalten Sie Informationen zum Leben und Arbeiten in Deutschland. Die  Themen reichen von Sprachnachweis, Anerkennung von Zertifikaten über Gesundheits- und Schulsystem bis hin zum Visumsprozess. Außerdem bekommen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und erhalten einen Überblick über weitere Beratungsstellen.

Wenn Menschen aus verschiedenen Kulturen aufeinandertreffen, kann es zu Unsicherheiten und Irritationen kommen. Erfolgreich ist ein Leben in einer fremden Gesellschaft, wenn vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut und gepflegt werden können. Dafür müssen Kriterien erfüllt sein, die wir Ihnen durch unsere interkulturellen Workshops näher bringen möchten.

Zur Arbeitsaufnahme in Deutschland sind Deutschkenntnisse nachzuweisen. In unseren Workshops zu Prüfungs- und Lernstrategien unterstützen wir Sie, Lernstrategien zu entwickeln und sich auf die Sprachprüfungen des Goethe-Instituts vorzubereiten.

Veranstaltungen

Entdecke Deutschland mit uns und mach dich auf eine virtuelle Reise durch die verschiedenen Regionen gefasst! Begleite die Welcome Center und das Goethe-Institut ab September bei ihrer Veranstaltungsreihe durch die deutschen Bundesländer. Hier findest Du Information über die Termine. 

Virtuelle Deutschlandreise 1 ©Goethe-Institut

Kontakt

Online-Angebote des Goethe-Instituts

Nützliche Links

Visa und Einreise

Auf der Seite der Deutschen Botschaft in Bogota finden Sie Informationen zu den verschiedenen Visamöglichkeiten sowie den notwendigen Unterlagen für die Beantragung.

Make it in Germany

Das Portal für internationale Fachkräfte mit allen wichtigen Informationen zum Leben und Arbeiten in Deutschland.

Mein Leben in Deutschland

Junge Menschen berichten über ihre ersten Schritte in Deutschland, über ihre Arbeit, sowie über ihre Freizeit und ihre Zukunftspläne.

Fit für den deutschen Arbeitsmarkt

Das Goethe-Institut startet in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit der Bundesrepublik Deutschland ab September 2023 ein neues Programm zur Fachkräftequalifizierung in Kolumbien. Im Rahmen des Projektes werden sprachliche Vorbereitung und Qualifizierung der deutschen Sprache auf den Niveaustufen A1 und A2 für die Teilnehmer*innen im Projekt kostenlos angeboten.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie bald auf unserer Webseite.

Leute © Getty Images

AMIF © EU

Folgen Sie uns