Gibt es Unklarheiten zu unserem akademischen Angebot?
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Kursen. Wenn Sie die benötigten Informationen nicht finden, können Sie uns auch kontaktieren.
Im Jahr 2022 haben wir fünf Kurszyklen. Jeder Zyklus dauert etwa 8 Wochen:
1. Kurszyklus: 22. Januar bis 14. März 2. Kurszyklus: 28. März bis 21. Mai 3. Kurszyklus: 4. Juni bis 23. Juli 4. Kurszyklus: 8. August bis 23. September 5. Kurszyklus: 10. Oktober bis 26. November
Achtung: Je nach gewähltem Zeitplan weichen die Anfangs- und Endtage Ihres Kurses von diesen Daten ab. Das bedeutet, dass der Unterricht je nach Lerntempo an verschiedenen Tagen beginnt und endet.
Als Anfänger*in, beginnen Sie automatisch mit dem Niveau A1 oder A1.1.
Sie habe bereits Deutschkenntnisse? Bitte vereinbaren Sie einen Termin für einen Einstufungstest. Mit diesem Test können wir Ihr aktuelles Sprachniveau bestimmen und den optimalen Kurs für Sie finden. Er ist kostenlos.
Wenn Sie Ihr Deutschniveau für Arbeit, Studium oder Visumsantrag bescheinigen müssen, können Sie dies durch unsere offiziellen Sprachprüfungen tun. Die Prüfungen des Goethe-Zertifikats, von Niveau A1 bis C2, sind international gültig. In diesem Fall bieten wir auch Vorbereitungskurse an.
Unsere Kurse ab Stufe B2.1 sind modular aufgebaut, d. h. sie sind flexibel und können mit verschiedenen Spezialkursen kombiniert werden.
Diese Spezialkurse richten sich an Personen ab 15 Jahren, die ihre Deutschkenntnisse hinsichtlich Grammatik, Aussprache und Rechtschreibung verbessern und ihre Fähigkeiten im Sprechen und Hören perfektionieren möchten. Bei unseren Spezialkursen entfällt die Immatrikulationsgebühr. Es sind auch keine Lehrbücher nötig.
In den live übertragenen Kursen treffen Sie sich jede Woche zu einer festgelegten Uhrzeit in einer Zoom-Videokonferenz.
Unsere Deutsch Onlinekurse bieten flexibles und selbstständiges Lernen. Es gibt keine festen Stundenpläne. Sie entscheiden, wann Sie auf unserer Lernplattform Deutsch Online lernen möchten. Anstatt sich jede Woche mit Ihrer Lehrkraft zu treffen, gibt es mehrere Online-Sitzungen.
Der Preis unserer Sprachkurse variiert je nach Lerntempo (standard oder intensiv). Das akademische Angebot für das Jahr 2022 umfasst verschiedene Zeitpläne, Niveaus und Preise:
Kurse mit 24 Unterrichtsstunden (standard): $740.000 COP
Kurse mit 48 Unterrichtsstunden (standard): $1.405.000 COP
Kurse mit 96 Unterrichtsstunden (intensiv): $2.220.000 COP
Der Vorbereitungskurs für das Goethe-Zertifikat A1 - Start Deutsch 1 dauert länger: 140 Unterrichtsstunden (intensiv): $2.385.000 COP
DerTestDaF-Vorbereitungskurs ist von kürzerer Dauer: 16 Unterrichtsstunden (standard): $468.000 COP
Diese Preise enthalten keine Kosten für Lehrwerke ($160.000 COP).
Einige Sprachkurse für Erwachsene oder Jugendliche haben Lehrwerke. Es gibt nur folgende Ausnahmen:
Prüfungsvorbereitungskurse erfordern weder Immatrikulation noch Bücher. Der einzige Kurs, für den Bücher erforderlich sind, ist der Vorbereitungskurs für das Goethe-Zertifikat A1 - Start Deutsch 1.
Die Spezialkurse (Aussprache, Grammatik, Schreiben, Literatur) erfordern weder Immatrikulation noch Bücher.
Sie können Ihren Kurs mit Kreditkarte bezahlen (oder EC-Karte, wenn diese einen Sicherheitscode CVC hat), sowie mit elektronischer Überweisung oder Bankbeleg.
Sobald Sie Ihren Kurs ausgewählt haben, bekommen Sie per Mail die Zahlungsanweisungen und die Informationen, damit Sie Ihre Zahlung unternehmen können.
Wir unterrichten Standarddeutsch (Hochdeutsch) und thematisieren andere Varianten der Sprache. In unserem Unterricht fördern wir die Entwicklung der wichtigsten Kommunikationsfähigkeiten (Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben). Der Inhalt umfasst sowohl aktuelle Themen als auch eine starke interkulturelle Komponente.
Unsere Lehrkräfte sind hoch qualifiziert (Muttersprachlerniveau C2) und in Didaktik und Methodik des Deutschunterrichts als Fremdsprache sowie in der Vorbereitung auf offizielle Deutschprüfungen ausgebildet.
Alle Student*innen haben Zugang zur Online-Lernplattform des Goethe-Instituts sowie zu den persönlichen und online Beratungsangeboten der Bibliothek und zum Kulturprogramm des Instituts.
Die vom Goethe-Institut angebotenen Kurse erfüllen die Kriterien des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Unser Programm besteht aus unterschiedlichen Kursen mit 32, 64 oder 128 Unterrichtstunden in sechs Lernstufen.
Das Goethe-Institut e.V. ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Unsere Hauptziele sind die Förderung der Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland, des internationalen Kulturaustausches und die Pflege der internationalen kulturellen Zusammenarbeit.
Wir vermitteln ein umfassendes Deutschlandbild durch Information über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben in unserem Land. Unsere Kultur- und Bildungsprogramme fördern den interkulturellen Dialog und ermöglichen kulturelle Teilhabe. Sie stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen und fördern weltweite Mobilität.
Mit unserem Netzwerk aus Goethe-Instituten, Goethe-Zentren, Kulturgesellschaften, Lesesälen sowie Prüfungs- und Sprachlernzentren sind wir seit über 60 Jahren für viele Menschen der erste Kontakt mit Deutschland.