Belgrader urbane Oasen

Belgrader urbane Oasen 1200x1200 © EUNIC

Nachhaltige Transformation vernachlässigter Räume

Das Projekt Belgrader Urbane Oasen belebt drei vernachlässigte städtische Räume in Belgrad und nutzt dabei die Kraft der Kunst und des gesellschaftlichen Engagements.

Über das Projekt

Die Studierenden der Universität Belgrad – Fakultäten für Forstwirtschaft und Architektur – sind, in Zusammenarbeit mit ihren Professor*innen, nationalen und internationalen Expert*innen und den lokalen Communities, für die neue, partizipative Gestaltung von drei Standorten in Belgrad verantwortlich. Die drei städtischen Gebiete im Fokus sind die Umgebung des Zentrums für Jugendintegration in Zvezdara (CIM), des Zentrums für Unterbringung und Tagesbetreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in Julino Brdo sowie ein Standort in der Nähe des Arboretums der Fakultät für Forstwirtschaft in Banovo Brdo.
 

Ziel

In den urbanen Oasen geht es um die Aktivierung der lokalen Nachbar*innenschaften durch Workshops für Bürger*innen, öffentliche Veranstaltungen und künstlerische Interventionen, an denen Kinder und Erwachsene aus zwei sozialen Einrichtungen aktiv beteiligt werden. Auf diese Weise werden zentrale städtische Punkte geschaffen, die das Bewusstsein für Umwelt, Nachhaltigkeit und Inklusivität fördern.
 

Zeitraum

März-Dezember 2024
 

Fotografien

  • Oase Nr. 1 - Centar za integraciju mladih, Zvezdara, Geburtstagsfeier © Aleksandar Grujičić

    Oase Nr. 1 - Centar za integraciju mladih, Zvezdara, Geburtstagsfeier

  • Oase Nr. 1 - Centar za integraciju mladih, Zvezdara Foto Aleksandar Gazibara © Goethe-Institut

    Oase Nr. 1 - Centar za integraciju mladih, Zvezdara

  • Oase Nr. 1 - Centar za integraciju mladih, Zevzdara, Workshop mit Kindern © Aleksdandar Grujičić

    Oase Nr. 1 - Centar za integraciju mladih, Zevzdara, Workshop mit Kindern

  • Oase Nr. 1 - Centar za integraciju mladih, Zvezdara, Workshop mit Kindern © Aleksandar Grujičić

    Oase Nr. 1 - Centar za integraciju mladih, Zvezdara, Workshop mit Kindern

  • Oase Nr. 2 - Centar za smeštaj i dnevni boravak dece i omladine ometene u razvoju - “Čukarica” Foto Aleksandar Gazibara © Goethe-Institut

    Oase Nr. 2 - Centar za smeštaj i dnevni boravak dece i omladine ometene u razvoju - “Čukarica”

  • Oase Nr. 3 - Arboretum der Fakultät für Forstwirtschaft, Amphitheater © Jovan Mitrović

    Oase Nr. 3 - Arboretum der Fakultät für Forstwirtschaft, Amphitheater

Veranstaltungen im Rahmen des Projekts

Partner

Belgrader Urbane Oasen ist ein Projekt von EUNIC Serbien, der Belgrader Internationalen Woche der Architektur (BINA), der Universität Belgrad – Fakultät für Architektur und Fakultät für Forstwirtschaft, Zentrum für Jugendintegration (CIM) und Zentrum für Unterbringung und Tagesbetreuung für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen.

Folgen Sie uns