Mittwoch, 18.06.2025 | 18 - 22 Uhr
Auf dem Weg zur Pluralität - Über Finanzierungssysteme und die Arbeit der Archive in den afrikanisch-europäischen Kulturbeziehungen
Podiumsdiskussionen, Performances und Ausstellungen | 3. Konferenz des EU Projekt Deconfining
-
Online Online | Goethe-Institut Madrid, Madrid
- Sprache Englisch, Französisch und Spanisch mit Simultanübersetzung
- Preis Eintritt frei
Die Eröffnung des Dynamic Memory Lab „Cycles of Decolonisation“ in Zusammenarbeit mit CPPD und die Präsentation der neuen künstlerischen Residenzen in Zusammenarbeit mit Conciencia Afro und Osikán Vivero de Creación e Imaginación Social sind Teil der Deconfining-Konferenz, die Podiumsdiskussionen, Performances und Ausstellungen umfasst. Wir werden auch zum Festival SURVIVAL 23 schalten, das von Art Transparent (einem Deconfining-Partner aus Breslau), organisiert wird.
Ein vino español wird im Garten vom Goethe-Institut Madrid am Ende der Konferenz angeboten.
Ort
Kontakt
Agenda
-
Begrüßung
Konferenz | Einleitung in die dritte Konferenz des EU Projekts Deconfining
-
Online | Goethe-Institut Madrid, Madrid
-
-
Über Förderungssysteme: bestehende Instrumente, Möglichkeiiten und Beschränkungen
Podiumdiskussion | Über interkontinentale Förderungssysteme: EU / Afrika / (potentielle) EU-Afrika
-
Online | Goethe-Institut Madrid, Madrid
-
-
Erbe, territoriales Gedächtnis und Resilienz durch die immateriellen Formen soziokultureller Symbole
Podiumdiskussion | Archiv und interkulturelle Zusammenarbeit
-
Online | Goethe-Institut Madrid, Madrid
-
-
Schlusswort & Gespräch. Mit Max Czollek, künstlerischer Kurator der Coalition for Pluralistic Public Discourse (CPPD)
Gespräch | Ende vom ersten Teil der Konferenz
-
Online | Goethe-Institut Madrid, Madrid
-
-
Austellungseröffnung: Dynamic Memory Lab »Cycles of Decolonisation«
Ausstellungseröffnung | Eröffnung der immersiven und interaktiven Ausstellung zu zeitgenössischen Erscheinungsformen des europäischen Kolonialismus im Garten des Goethe-Institut Madrid mit Cátia Severino (Kuratorin des DML)| Das Dynamic Memory Lab (DML) ist ein Projekt der Coalition for Pluralistic Public Discourse (CPPD)
-
Goethe-Institut Madrid, Madrid
-
-
Präsentation der Residenzkünstler*innen des Programms "Residencia Afronteriza"
Performance | Performance und Projektvorstellungen
-
Goethe-Institut Madrid, Madrid
-