Filmvorführung Die Ehe der Maria Braun

DIE EHE DER MARIA BRAUN dieehedermariabraun©arnodeclair

Do, 28.09.2023

20:00 Uhr

Goethe-Institut Thessaloniki

Vorschau auf die gleichnamige Theatervorstellung

Im Rahmen der diesjährigen Dimitria-Festspiele gastiert die Berliner Schaubühne mit der Inszenierung „Die Ehe der Maria Braun“. Das Stück basiert auf Rainer Werner Fassbinders gleichnamigem Film aus dem Jahr 1979. Wir zeigen Fassbinders Kultfilm und größten Publikumserfolg im Goethe-Institut.

Anlässlich des Gastspiels "Die Ehe der Maria Braun" von der historischen Schaubühne in Berlin auf die Bühne der Gesellschaft für Mazedonische Studien in Thessaloniki lädt das Goethe-Institut Thessaloniki zur Vorführung von Rainer Werner Fassbinders gleichnamigem Kultfilm ein.

Die Ehe der Maria Braun wurde Fassbinders größter Publikumserfolg und festigte seinen Ruf als einer der wichtigsten Regisseure des deutschen Kinos. Der Film ist der erste Teil einer Trilogie über die Geschichte Deutschlands in der Zeit unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg. 

Der kritische Blick auf die Nachkriegszeit und das Wirtschaftswunder Westdeutschlands wird durch eine der stärksten Frauenfiguren Fassbinders vermittelt. Maria Braun nimmt nach Kriegsende ihr Leben selbst in die Hand. Ihr Mann gilt als vermisst. Sie handelt mit Waren und Liebe auf dem Schwarzmarkt und arbeitet in einer Bar. Sie beginnt ein Verhältnis mit einem Besatzungssoldaten. Als ihr Mann plötzlich auftaucht, tötet sie den Liebhaber. Ihr Mann wandert für sie ins Gefängnis. Von da an kämpft Maria für eine gemeinsame Zukunft in Wohlstand und lernt, die Gesetze der Wirtschaft und des Kapitalismus zu diesem Zweck zu nutzen. 

Produktionsland: Deutschland 
Filmgenre: Drama, Melodrama 
Erscheinungsjahr: 1979 
Regie: Rainer Werner Fassbinder 
Drehbuch: Peter Märtesheimer, Pea Fröhlich 
In den Hauptrollen: Hanna Schygulla, Klaus Löwitsch, Ivan Desny, Hark Bohm, Gisela Uhlen, Gottfried John, Elisabeth Trissenaar und andere. 
Dauer: 120 Minuten 
Sprache: Deutsch mit griechischen Untertiteln

Die Vorführung des Films "Die Ehe der Maria Braun" findet am Donnerstag, den 28. September von 20:00-22:00 Uhr im Saal des Goethe-Instituts Thessaloniki statt. Die gleichnamige Theateraufführung folgt am Samstag, den 30. September und Sonntag, den 01. Oktober im Theater der Gesellschaft für Mazedonische Studien im Rahmen des 58. Dimitria-Festivals. 


Mehr Informationen: 
https://www.goethe.de/ins/gr/de/sta/the/ver.cfm?event_id=25009038
 

Zurück