Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Griechenland
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de el
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Griechenland
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative "Schulen: Partner der Zukunft"
    • Alumniportal Deutschland
    • Europanetzwerk Deutsch
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Warum Deutsch lernen?

    • Magazin Sprache

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • New Stages Southeast
    • Chronotopia Echoes
    • Movement
    • 17. Internationale Buchmesse
    • RADIOATHENES.TV IST JETZT LIVE!
    • Danachgedanken
    • Verschwindende Wand
    • Die Praxis der Commons
    • Trust in Play
    • Europa
    • Bauhaus in Athen
    • Freiraum
    • Deutsch-Griechischer Literaturaustausch
    • Erbstücke
    • First Films First
    • Deutsche Spuren in Griechenland
    • Dossiers

    • Dekolonisierung
    • 30 Jahre Mauerfall
    • Goethe liebt Drama
    • Feminismus Heute: die fünf wichtigsten Fragen
    • Service

    • Onleihe
    • Übersetzungsförderung
    • Filmarchiv
    • Wege nach/in Deutschland
    • Ausschreibungen
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Karriere

    • Partner und Förderer

    • EUNIC
  • Veranstaltungen
  • Standorte

    Standorte

    • Athen

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Thessaloniki

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Kooperationspartner

    • Goethe-Zentren
  • Goethe-Institut Athen © Goethe-Institut Athen/Nikos Papangelis

    EINGESCHRÄNKTER BETRIEB

    An dieser Stelle informieren wir Sie regelmäßig über unsere aktuellen Regelungen zu Sprachkursen, Prüfungen, Veranstaltungen und der Bibliothek unserer Institute in:
    Athen  
    Thessaloniki
     

  • New Stages Southeast ©Goethe-Institut Thessaloniki/Giorgos Kogias

    Open CallNew Stages Southeast

    New Stages Southeast lädt Bühnenautor*innen und Theaterschaffende aus Südosteuropa und Deutschland ein, ihre aktuellen Stoffe und Themen auszutauschen und weiter zu entwickeln. Bewerben Sie sich jetzt zum 1. Workshop in Thessaloniki

  • Deutsch_Online_Hellas © Adobe Stock/StockPhotoPro

    #germanonlineONLINE DEUTSCHKURSE

    Jederzeit und überall, wo auch immer Sie sich gerade befinden. Lernen Sie Deutsch in kleinen Gruppen. Unsere neuen Online-Kurse beginnen am 1. Februar 2021. Einschreibungen: 7. bis 22. Januar 2021.  sprache-thessaloniki@goethe.de  Tel.: 2310 889591/2.

  • Logo von Kulturama.digital in blau-weiß-orange mit Brille, Auge und Mund im Hintergrund. Illustration: Tobias Schrank © Goethe-Institut

    Internationale LivestreamsKulturama.digital

    Kulturama bringt internationale Kultur ins Wohnzimmer: Hauskonzerte live aus Buenos Aires, Puppentheater aus der Küche oder Liveacts der Berliner Clubszene. Veranstalter tragen ihr Event ein und öffnen es für ein internationales Publikum. Zuschauer finden Termine und können spenden.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Griechenland
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Deutschprüfungen in Athen
  • Deutschprüfungen in Thessaloniki

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Griechenland

Black Athena © Paris Tavitian

„Movement (1920-2020)“
RAP ALS GLOBALE UMGANGSSPRACHE

MOVEMENTRADIO soll ein Treffpunkt der diversen und kreativen Communities in Athen werden.
Stefanie Peter, Leiterin der Programmarbeit des Goethe-Instituts Athen, sprach mit Kostis Nikiforakis über die Geschichte des Radiogramms, die Kooperation mit dem Goethe-Institut Athen und die Zukunft von „Black Athena“.

Kostis Papaioannou spricht mit dem Autor Mark Terkessidis © Vangelis Patsialos / Goethe-Institut Athen

Erinnerungskultur
KOLONIALE VERGANGENHEIT UND RASSISIMUS IN EUROPA

Die Auseinandersetzung mit unserer kolonialen Geschichte hat zuletzt merklich an Bedeutung gewonnen. Der Historiker Kostis Papaioannou spricht mit dem Autor Mark Terkessidis und der Sozialanthropologin Athena Athanasiou über aktuelle politische und gesellschaftliche Fragen aus der Perspektive von Erinnerungskultur und der Debatte um koloniale Abhängigkeiten in Europa.

kyklada.press © kyklada.press


Mit Inseln denken

kyklàda.press ist ein Verlag in Athen, der von Künstler*innen während der Pandemie gegründet wurde. Stefanie Peter, Programmleiterin des Goethe-Instituts Athen, sprach mit David Bergé und Dimitra Kondylatou, zwei Mitgliedern des Herausgeber*innenteams, über das Projekt.

Projekte/ProgrammeSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Griechenland

Verschwindende Wand @Felix Rettberg

Verschwindende Wand

Was ist dein Lieblingszitat aus der europäischen Hoch- oder Popkultur? Mach mit beim europaweiten Wettbewerb des Goethe-Instituts und schick uns bis zum 31. März 2020 dein Lieblingszitat.

TRUST IN PLAY @ BEND

Trust in Play

Trust in Play ist ein Projekt, das Nachwuchskräfte im Bereich Urban Game Design unterstützt. Es betreut sie bei der Gestaltung einer nachhaltigen Praxis und untersucht auf spielerische Weise neue Vertrauensverhältnisse in Städten. 

Bauhaus in Athen @ Hans Engels

Bauhaus in Athen

Das Goethe-Institut Athen widmet sich in der zweiten Hälfte des Jubiläumsjahres der berühmten Schule dem „Bauhaus in Athen“. Gemeinsam mit Partnern in der Stadt geht das Goethe-Institut auf Spurensuche und fragt nach der Wirkungsgeschichte des Bauhaus in Athen.

Standorte

Standorte Goethe-Institut Griechenland © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Stellenausschreibungen in Athen
  • Stellenausschreibungen in Thessaloniki

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Institus in Griechenland.

  • Veranstaltungen

Service

  • Onleihe
  • Übersetzungsförderung
  • Online-Katalog der Bibliothek Athen

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Griechenland in sozialen Netzwerken

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Soziale Medien
  • RSS
  • Newsletter
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Dossiers
  • Service
  • Über uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Karriere
  • Partner und Förderer
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • Athen
  • Thessaloniki
  • Kooperationspartner