Kontakt und Einschreibung
Kontakt zum Sprachkursbüro
Komala Nadimuttu
Sachbearbeiterin für Sprachkurse und Prüfungen
Tel. + 94 11 2694562
Fax: + 94 11 2693351
info-colombo@goethe.de
Vickneshwaran Karuppasamy
Sachbearbeiter für Sprachkurse und Prüfungen
Tel.: + 94 11 2694562
Fax +94 11 2693351
info-colombo@goethe.de
Montags bis Freitags 08:30 Uhr - 15:00 Uhr
Samstags (nur an folgenden Tagen: 01.04, 20.05., 17.06., 15.07., 05.08., 09.09., 07.10.2023): 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sonntags (nur an folgenden Tagen: 19.03., 02.04., 21.05., 18.06., 16.07., 13.08., 10.09., 08.10.): 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Einschreibung für Kurse:
Konto Details:
Name der Bank: Seylan Bank PLc
Name des Kontos: German Cultural Institute
Kontonummer/IBAN-Nr: 086-000-330-119-001
Bank Code/Swift Code: SEYBLKLX
Filiale: Millenium Brach
Nennen Sie bitte Ihre Studierendennummer als Verwendungszweck.
Gebühren (Kurs + Lehrwerke):
A1-Niveau
Superintensiv: 55,000 LKR (an Wochentagen)
Intensiv: 55,000 LKR (am Wochenende)
Standard A1.1: 30,000 LKR (am Wochenende)
Standard A1.2: 25,000 LKR (am Wochenende)
A2-Niveau
Superintensiv: 55,000 LKR (an Wochentagen)
Intensiv: 55,000 LKR (am Wochenende)
Standard A2.1: 30,000 LKR (am Wochenende)
Standard A2.2: 25,000 LKR (am Wochenende)
B1-Niveau
Superintensiv: 67,500 LKR (an Wochentagen)
Intensiv: 67,500 LKR (am Wochenende)
Standard B1.1: 30,000 LKR (am Wochenende)
Standard B1.2: 25,000 LKR (am Wochenende)
Standard B1.3: 25,000 LKR (am Wochenende)
B2-Niveau
Superintensiv B2.1: 55,000 LKR (an Wochentagen)
Superintensiv B2.2: 50,000 LKR (an Wochentagen)
Intensiv B2.1: 55,000 LKR (am Wochenende)
Intensiv B2.2: 50,000 LKR (am Wochenende)
Standard B2.1: 30,000 LKR (am Wochenende)
Standard B2.2: 25,000 LKR (am Wochenende)
Standard B2.3: 25,000 LKR (am Wochenende)
Standard B2.4: 25,000 LKR (am Wochenende)
C1-Niveau
Superintensiv: 67,500 LKR (an Wochentagen)
Intensiv: 67,500 LKR (am Wochenende)
Standard C1.1: 30,000 LKR (am Wochenende)
Standard C1.2: 25,000 LKR (am Wochenende)
Standard C1.3: 25,000 LKR (am Wochenende)
C2-Niveau
Superintensiv: 67,500 LKR (an Wochentagen)
Intensiv: 67,500 LKR (am Wochenende)
Standard C2.1: 30,000 LKR (am Wochenende)
Standard C2.2: 25,000 LKR (am Wochenende)
Standard C2.3: 25,000 LKR (am Wochenende)
Prüfungsgebühren werden zusätzlich berechnet. Allen hier genannten Preisen sind Änderungen vorbehalten.
Zum Anmeldeformular:
Anmeldeformular (Alle Niveaus)
Konto Details:
Name der Bank: Seylan Bank PLc
Name des Kontos: German Cultural Institute
Kontonummer/IBAN-Nr: 086-000-330-119-001
Bank Code/Swift Code: SEYBLKLX
Filiale: Millenium Brach
Nennen Sie bitte Ihren Namen als Verwendungszweck.
Gebühren (Kurs + Lehrwerke):
Superintensiv (Montag bis Freitag): 55,000 LKR
Intensiv (Samstag und Sonntag): 55,000 LKR
Standard (Samstag oder Sonntag): 30,000 LKR
Zum Anmeldeformular für neue Studierende:
Anmeldeformular für A1 Sprachkurse
Sie kommen persönlich vorbei und füllen das Anmeldeformular aus
Einschreibung für Prüfungen:
Sie müssen persönlich vorbeikommen und das unterschriebene Anmeldeformular abgeben.
Option1:
Sie sind bereits bei uns registriert und verfügen über eine Studierenden-Nummer. In diesem Fall bitten wir Sie eine (Online-)Überweisung auf das unten genannte Konto vorzunehmen, das Anmeldeformular online auszufüllen und einen digitalen Beleg für die erfolgte Zahlung anzufügen.Konto Details:
Name der Bank: Seylan Bank PLc
Name des Kontos: German Cultural Institute
Kontonummer/IBAN-Nr: 086-000-330-119-001
Bank Code/Swift Code: SEYBLKLX
Filiale: Millenium Brach
Nennen Sie bitte Ihre Studierendennummer als Verwendungszweck.
Gebühren (Kurs + Lehrwerke):
A1-Niveau
Superintensiv: 55,000 LKR (an Wochentagen)
Intensiv: 55,000 LKR (am Wochenende)
Standard A1.1: 30,000 LKR (am Wochenende)
Standard A1.2: 25,000 LKR (am Wochenende)
A2-Niveau
Superintensiv: 55,000 LKR (an Wochentagen)
Intensiv: 55,000 LKR (am Wochenende)
Standard A2.1: 30,000 LKR (am Wochenende)
Standard A2.2: 25,000 LKR (am Wochenende)
B1-Niveau
Superintensiv: 67,500 LKR (an Wochentagen)
Intensiv: 67,500 LKR (am Wochenende)
Standard B1.1: 30,000 LKR (am Wochenende)
Standard B1.2: 25,000 LKR (am Wochenende)
Standard B1.3: 25,000 LKR (am Wochenende)
B2-Niveau
Superintensiv B2.1: 55,000 LKR (an Wochentagen)
Superintensiv B2.2: 50,000 LKR (an Wochentagen)
Intensiv B2.1: 55,000 LKR (am Wochenende)
Intensiv B2.2: 50,000 LKR (am Wochenende)
Standard B2.1: 30,000 LKR (am Wochenende)
Standard B2.2: 25,000 LKR (am Wochenende)
Standard B2.3: 25,000 LKR (am Wochenende)
Standard B2.4: 25,000 LKR (am Wochenende)
C1-Niveau
Superintensiv: 67,500 LKR (an Wochentagen)
Intensiv: 67,500 LKR (am Wochenende)
Standard C1.1: 30,000 LKR (am Wochenende)
Standard C1.2: 25,000 LKR (am Wochenende)
Standard C1.3: 25,000 LKR (am Wochenende)
C2-Niveau
Superintensiv: 67,500 LKR (an Wochentagen)
Intensiv: 67,500 LKR (am Wochenende)
Standard C2.1: 30,000 LKR (am Wochenende)
Standard C2.2: 25,000 LKR (am Wochenende)
Standard C2.3: 25,000 LKR (am Wochenende)
Prüfungsgebühren werden zusätzlich berechnet. Allen hier genannten Preisen sind Änderungen vorbehalten.
Zum Anmeldeformular:
Anmeldeformular (Alle Niveaus)
Option 2:
Sie sind noch nicht bei uns registriert und möchten sich zum ersten Mal für einen Deutschkurs beim Goethe-Institut Sri Lanka anmelden. In diesem Fall bitten wir Sie eine (Online-)Überweisung auf das unten genannte Konto vorzunehmen, das Anmeldeformular online auszufüllen und einen digitalen Beleg für die erfolgte Zahlung anzufügen.Konto Details:
Name der Bank: Seylan Bank PLc
Name des Kontos: German Cultural Institute
Kontonummer/IBAN-Nr: 086-000-330-119-001
Bank Code/Swift Code: SEYBLKLX
Filiale: Millenium Brach
Nennen Sie bitte Ihren Namen als Verwendungszweck.
Gebühren (Kurs + Lehrwerke):
Superintensiv (Montag bis Freitag): 55,000 LKR
Intensiv (Samstag und Sonntag): 55,000 LKR
Standard (Samstag oder Sonntag): 30,000 LKR
Zum Anmeldeformular für neue Studierende:
Anmeldeformular für A1 Sprachkurse
Option 3:
Sie kommen persönlich vorbei und füllen das Anmeldeformular aus
Einschreibung für Prüfungen:
Sie müssen persönlich vorbeikommen und das unterschriebene Anmeldeformular abgeben.
Für Anfragen und Beratung und Einschreibung: Montags bis Freitags
08:30 Uhr - 15:00 Uhr
Samstags und Sonntags (ein mal im Monat)
08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Samstage: 01. April ; 20. Mai ; 17. Juni ; 15. Juli ; 05. August ; 09. September ; 07. Oktober
Sonntage: 02. April ; 21. Mai ; 18. Juni ; 16 Juli ; 13. August; 10. September; 08. Oktober
08:30 Uhr - 15:00 Uhr
Samstags und Sonntags (ein mal im Monat)
08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Samstage: 01. April ; 20. Mai ; 17. Juni ; 15. Juli ; 05. August ; 09. September ; 07. Oktober
Sonntage: 02. April ; 21. Mai ; 18. Juni ; 16 Juli ; 13. August; 10. September; 08. Oktober
Durch einen Einstufungstest und ein Gespräch finden wir heraus, welche Vorkenntnisse Sie haben, legen gemeinsam mit Ihnen ein Lernziel fest und wählen mit Ihnen einen geeigneten Kurs aus.
Termin: wöchentlich nach Vereinbarung
Dauer: ca. 1 Stunde
Gebühr: SLR. 1000/-
Termin: wöchentlich nach Vereinbarung
Dauer: ca. 1 Stunde
Gebühr: SLR. 1000/-
Bitte beachten: Kontaktieren Sie unser Sprachkursbüro bevor Sie eine Online Überweisung machen. Außerdem ist es wichtig, dass Sie bei Online Überweisungen Ihren Namen und Ihre Studierenden-Nummer angeben. Bitte sehen Sie im Monat Dezember 2022 von Online Überweisungen ab.
Name des Kontos: German Cultural Institute
Kontonummer/IBAN-Nr: 086-000-330-119-001
Bank Code/Swift Code: SEYBLKLX
Filiale: Millenium Brach
Bank Transfer Form
Bei Banküberweisung oder ATM bitte eine gescannte Kopie per Email an das Sprachkursbüro schicken.
info-colombo@goethe.de
- Online-Überweisung (Empfohlen)
- Bargeld
- Banküberweisung
- ATM
Name des Kontos: German Cultural Institute
Kontonummer/IBAN-Nr: 086-000-330-119-001
Bank Code/Swift Code: SEYBLKLX
Filiale: Millenium Brach
Bank Transfer Form
Bei Banküberweisung oder ATM bitte eine gescannte Kopie per Email an das Sprachkursbüro schicken.
info-colombo@goethe.de
1.Allgemeine Teilnahmevoraussetzungen
Alle Standardkurse sind für erwachsene Teilnehmer bestimmt. Die Kursteilnehmer müssen zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 16 Jahre alt sein. Bei Kinderkursen beträgt das Alter zwischen 8 und 12 Jahren und bei Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren.
2. Einstufungstest
Sie müssen einen Einstufungstest ablegen, wenn Sie Vorkenntnisse haben, die Sie nicht in einem unserer Kurse erworben haben oder wenn Ihre letzte Goethe-Prüfung mehr als sechs Monate zurückliegt und Sie einen Kurs in nächsthöherer Kursstufe absolvieren möchten. Die Einteilung in die jeweilige Kursstufe erfolgt auf das Ergebnis des Einstufungstests.
3. Zahlungsbedingung
Die Kursgebühr ist in bar zu zahlen und die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preise im jeweils aktuellen Kursprospekt des Goethe-Institut und auf der Website sind Vertragsbestandteil. In der Kursgebühr sind die Lehrwerke und Prüfungen nicht enthalten und müssen getrennt entrichtet werden.
Rücktritt (Kurse)
Bei Rücktritt vor Kursbeginn berechnen wir lediglich eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 3,000 LKR, die restlichen Kursgebühren werden zurückerstattet. Nach Kursbeginn erfolgt keine Rückerstattung mehr. Die Rücktrittserklärung muss ein Werktag vor dem Kursbeginn schriftlich eingereicht werden.
Sollte das Goethe-Institut einen Kurs absagen, wird die volle Kursgebühr erstattet.
4. Prüfungsgebühr
Die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preise im jeweils aktuellen Kursprospekt des Goethe-Institut und auf der Website sind Vertragsbestandteil.
Rücktritt (Prüfungen)
Wird aus Krankheitsgründen keine Prüfung abgelegt, kann der Teilnehmer die Prüfung am nächsten / folgenden Prüfungstermin ablegen, sofern vor Beginn der ursprünglich angemeldeten Prüfung ein ärztliches Attest vorgelegt wurde.
Die Prüfungsgebühr wird nicht zurückerstattet, wenn der Kandidat die Prüfung nicht aus anderen Gründen als wegen Krankheit abgelegt hat.
6. Teilnahmebestätigung
Kursteilnehmer mit mindestens 70%- Anwesenheit sind berechtigt eine Teilnahmebestätigung am Ende des Kurses zu erhalten. Zusätzliche Teilnahmebestätigungen können gegen eine Gebühr von 1,000 LKR ausgestellt werden.
7. Klassenstärke
Unsere Kurse bestehen aus mindestens 10 und höchstens 22 Teilnehmern für die Stufen A1 bis C1. Sollte bei Kursbeginn eine zu geringe Teilnehmerzahl vorliegen, behalten wir uns das Recht vor, diesen Kurs zu annullieren oder zu verschieben. In diesem Fall bieten wir den Teilnehmern die Möglichkeit, in einen anderen Kurs zu wechseln oder die gesamte Kursgebühr zurück zu erhalten.
Die Wahl der Klasse und die gewählte Zeit sind verbindlich. Änderungen sind nur in Ausnahmefällen gegen eine Gebühr von 1,000 LKR zulässig, und das Goethe-Institut behält sich das Recht vor, die Ausnahme aufgrund der Verfügbarkeit von Sitzplätzen oder auf andere Weise zu machen.
Nach der Anmeldung muss der Studentenausweis bzw. Bibliothekskarte ausgestellt werden, der Sie auch berechtigt, die Mitgliedschaft in der Bibliothek für den Kurszeitraum, für den Sie sich angemeldet haben, kostenlos zu beantragen
9. Beschwerden
Bei Fragen, Problemen oder Beschwerden bezüglich Ihren Kurses wenden Sie sich bitte zuerst an Ihre Lehrkraft. Sollte Ihnen da weiter nicht geholfen werden, dann wenden Sie sich an den Sprachabteilungsleiter.
10. Haftung des Goethe-Instituts / Höhere Gewalt
Die Haftung des Goethe-Instituts und seiner Mitarbeiter ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Das Goethe-Institut haftet nicht für den Ausfall seiner Leistungen aufgrund höherer Gewalt (zum Beispiel Unruhen, kriegerische oder terroristische Auseinandersetzungen, Naturkatastrophen, Epidemien, Pandemien usw., die außerhalb der Kontrolle der Vertragsparteien stehen).
Für solche schwerwiegende, außerordentliche Umstände oder Ereignisse oder für eine Änderung von bereits vorliegenden derartigen Umständen oder Ereignissen, die nicht im Einflussbereich des Goethe-Instituts liegen, behält sich das Goethe Institut vor, eine Änderung des Kurses anzubieten (z.B. in zeitlicher, methodischer oder räumlicher Hinsicht) oder, im Falle das solche Alternativangebote aufgrund der Umstände nicht gemacht werden können, den Kurs ersatzlos und ohne finanzielle Kompensation zu streichen.
Alle Standardkurse sind für erwachsene Teilnehmer bestimmt. Die Kursteilnehmer müssen zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 16 Jahre alt sein. Bei Kinderkursen beträgt das Alter zwischen 8 und 12 Jahren und bei Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren.
2. Einstufungstest
Sie müssen einen Einstufungstest ablegen, wenn Sie Vorkenntnisse haben, die Sie nicht in einem unserer Kurse erworben haben oder wenn Ihre letzte Goethe-Prüfung mehr als sechs Monate zurückliegt und Sie einen Kurs in nächsthöherer Kursstufe absolvieren möchten. Die Einteilung in die jeweilige Kursstufe erfolgt auf das Ergebnis des Einstufungstests.
3. Zahlungsbedingung
Die Kursgebühr ist in bar zu zahlen und die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preise im jeweils aktuellen Kursprospekt des Goethe-Institut und auf der Website sind Vertragsbestandteil. In der Kursgebühr sind die Lehrwerke und Prüfungen nicht enthalten und müssen getrennt entrichtet werden.
Rücktritt (Kurse)
Bei Rücktritt vor Kursbeginn berechnen wir lediglich eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 3,000 LKR, die restlichen Kursgebühren werden zurückerstattet. Nach Kursbeginn erfolgt keine Rückerstattung mehr. Die Rücktrittserklärung muss ein Werktag vor dem Kursbeginn schriftlich eingereicht werden.
Sollte das Goethe-Institut einen Kurs absagen, wird die volle Kursgebühr erstattet.
4. Prüfungsgebühr
Die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preise im jeweils aktuellen Kursprospekt des Goethe-Institut und auf der Website sind Vertragsbestandteil.
Rücktritt (Prüfungen)
Wird aus Krankheitsgründen keine Prüfung abgelegt, kann der Teilnehmer die Prüfung am nächsten / folgenden Prüfungstermin ablegen, sofern vor Beginn der ursprünglich angemeldeten Prüfung ein ärztliches Attest vorgelegt wurde.
Die Prüfungsgebühr wird nicht zurückerstattet, wenn der Kandidat die Prüfung nicht aus anderen Gründen als wegen Krankheit abgelegt hat.
6. Teilnahmebestätigung
Kursteilnehmer mit mindestens 70%- Anwesenheit sind berechtigt eine Teilnahmebestätigung am Ende des Kurses zu erhalten. Zusätzliche Teilnahmebestätigungen können gegen eine Gebühr von 1,000 LKR ausgestellt werden.
7. Klassenstärke
Unsere Kurse bestehen aus mindestens 10 und höchstens 22 Teilnehmern für die Stufen A1 bis C1. Sollte bei Kursbeginn eine zu geringe Teilnehmerzahl vorliegen, behalten wir uns das Recht vor, diesen Kurs zu annullieren oder zu verschieben. In diesem Fall bieten wir den Teilnehmern die Möglichkeit, in einen anderen Kurs zu wechseln oder die gesamte Kursgebühr zurück zu erhalten.
Die Wahl der Klasse und die gewählte Zeit sind verbindlich. Änderungen sind nur in Ausnahmefällen gegen eine Gebühr von 1,000 LKR zulässig, und das Goethe-Institut behält sich das Recht vor, die Ausnahme aufgrund der Verfügbarkeit von Sitzplätzen oder auf andere Weise zu machen.
Nach der Anmeldung muss der Studentenausweis bzw. Bibliothekskarte ausgestellt werden, der Sie auch berechtigt, die Mitgliedschaft in der Bibliothek für den Kurszeitraum, für den Sie sich angemeldet haben, kostenlos zu beantragen
9. Beschwerden
Bei Fragen, Problemen oder Beschwerden bezüglich Ihren Kurses wenden Sie sich bitte zuerst an Ihre Lehrkraft. Sollte Ihnen da weiter nicht geholfen werden, dann wenden Sie sich an den Sprachabteilungsleiter.
10. Haftung des Goethe-Instituts / Höhere Gewalt
Die Haftung des Goethe-Instituts und seiner Mitarbeiter ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Das Goethe-Institut haftet nicht für den Ausfall seiner Leistungen aufgrund höherer Gewalt (zum Beispiel Unruhen, kriegerische oder terroristische Auseinandersetzungen, Naturkatastrophen, Epidemien, Pandemien usw., die außerhalb der Kontrolle der Vertragsparteien stehen).
Für solche schwerwiegende, außerordentliche Umstände oder Ereignisse oder für eine Änderung von bereits vorliegenden derartigen Umständen oder Ereignissen, die nicht im Einflussbereich des Goethe-Instituts liegen, behält sich das Goethe Institut vor, eine Änderung des Kurses anzubieten (z.B. in zeitlicher, methodischer oder räumlicher Hinsicht) oder, im Falle das solche Alternativangebote aufgrund der Umstände nicht gemacht werden können, den Kurs ersatzlos und ohne finanzielle Kompensation zu streichen.
Prüfungsdaten 2023 (Änderungen aufgrund der jetzigen Situation möglich)
18.01.2023
08.02.2023
09.03.2023
12.04.2023
24.05.2023
21.06.2023
26.07.2023
24.08.2023
20.09.2023
04.10.2023
01.11.2023
29.11.2023
20.12.2023
Prüfungsgebühr für interne Studierende: 15.000 LKR
Prüfungsgebühr für externe Studierende: 30.000 LKR
08.02.2023
09.03.2023
12.04.2023
24.05.2023
21.06.2023
26.07.2023
24.08.2023
20.09.2023
04.10.2023
01.11.2023
29.11.2023
20.12.2023
Prüfungsgebühr für interne Studierende: 15.000 LKR
Prüfungsgebühr für externe Studierende: 30.000 LKR
17.01.2023
07.02.2023
08.03.2023
10.04.2023
23.05.2023
20.06.2023
25.07.2023
22.08.2023
19.09.2023
03.10.2023
31.10.2023
28.11.2023
19.12.2023
Prüfungsgebühr: 30.000 LKR
07.02.2023
08.03.2023
10.04.2023
23.05.2023
20.06.2023
25.07.2023
22.08.2023
19.09.2023
03.10.2023
31.10.2023
28.11.2023
19.12.2023
Prüfungsgebühr: 30.000 LKR
19.01.2023
09.02.2023
10.03.2023
11.04.2023
25.05.2023
22.06.2023
27.07.2023
23.08.2023
21.09.2023
05.10.2023
02.11.2023
30.11.2023
21.12.2023
Prüfungsgebühr A1/A2 Interne Studierende: 15.000 LKR
Prüfungsgebühr B1/B2 Interne Studierende: 20.000 LKR
Prüfungsgebühr C1/C2 Interne Studierende: 24.000 LKR
Prüfungsgebühr A1/A2 Externe Studierende: 30.000 LKR
Prüfungsgebühr B1/B2 Externe Studierende: 32.000 LKR
Prüfungsgebühr C1/C2 Externe Studierende: 36.000 LKR
Prüfungsgebühr pro Modul B1/B2 Interne Studenten: 5.000 LKR
Prüfungsgebühr pro Modul C2 Interne Studenten: 6.000 LKR
Prüfungsgebühr pro Modul B1/B2 Externe Studenten: 8.000 LKR
Prüfungsgebühr pro Modul C2 Externe Studenten: 9.000 LKR
09.02.2023
10.03.2023
11.04.2023
25.05.2023
22.06.2023
27.07.2023
23.08.2023
21.09.2023
05.10.2023
02.11.2023
30.11.2023
21.12.2023
Prüfungsgebühr A1/A2 Interne Studierende: 15.000 LKR
Prüfungsgebühr B1/B2 Interne Studierende: 20.000 LKR
Prüfungsgebühr C1/C2 Interne Studierende: 24.000 LKR
Prüfungsgebühr A1/A2 Externe Studierende: 30.000 LKR
Prüfungsgebühr B1/B2 Externe Studierende: 32.000 LKR
Prüfungsgebühr C1/C2 Externe Studierende: 36.000 LKR
Prüfungsgebühr pro Modul B1/B2 Interne Studenten: 5.000 LKR
Prüfungsgebühr pro Modul C2 Interne Studenten: 6.000 LKR
Prüfungsgebühr pro Modul B1/B2 Externe Studenten: 8.000 LKR
Prüfungsgebühr pro Modul C2 Externe Studenten: 9.000 LKR
Termine für die Fit A1 und Fit A2 Prüfungen werden auf Nachfrage vergeben (es müssen sich mindestens 10 Prüfungsteilnehmer:innen zur Prüfung anmelden, damit die Prüfung stattfindet.
2023 Gebühren:
Prüfungsgebühr Fit A1 Interne Studenten: 4.000 LKR
Prüfungsgebühr Fit A1 Externe Studenten: 4.000 LKR
Prüfungsgebühr Fit A2 Interne Studenten: 15.000 LKR
Prüfungsgebühr Fit A2 Externe Studenten: 30.000 LKR
2023 Gebühren:
Prüfungsgebühr Fit A1 Interne Studenten: 4.000 LKR
Prüfungsgebühr Fit A1 Externe Studenten: 4.000 LKR
Prüfungsgebühr Fit A2 Interne Studenten: 15.000 LKR
Prüfungsgebühr Fit A2 Externe Studenten: 30.000 LKR
14.02.2023
11.04.2023
13.06.2023
09.03.2023
11.05.2023
11.10.2023
Bitte registrieren Sie sich direkt online unter:
www.testdaf.de
11.04.2023
13.06.2023
09.03.2023
11.05.2023
11.10.2023
Bitte registrieren Sie sich direkt online unter:
www.testdaf.de