Grünes Diplom : AUSBILDUNG ZUR QUALIFIZIERTEN DAF-LEHRKRAFT

Grünes Diplome © Goethe-Institut Rabat


Das Goethe-Institut Marokko bietet eine modulare Qualifizierung als Deutschlehrerin/Deutschlehrer an, die mit dem Zertifikat Grünes Diplom abschließt.
Die Module des Grünen Diploms orientieren sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und sind durch einen ständigen Transfer zwischen Theorie und Praxis gekennzeichnet. Die Qualifizierung besteht aus Hospitationen mit eigenen Lehrversuchen, Präsenzseminaren und Online-Studienphasen, die von kleinen Projekten im Unterricht begleitet werden. Für Personen, die nicht längere Zeit in Deutschland gelebt haben, gibt es zudem ein Landeskundeseminar in Deutschland. Die einzelnen Phasen der Qualifizierung schließen mit Leistungsnachweisen ab. Die Ausbildung zum Grünen Diplom kann berufsbegleitend absolviert werden.

Voraussetzungen:

 - Hochschulabschluss, vorzugsweise Germanistik oder Fremdsprachenphilologie (Lettres).
 - nachgewiesene Sprachkenntnisse auf B2-Niveau, Kenntnisse auf C1 von Vorteil.
 - Interesse an deutscher Sprache, Kultur und Gesellschaft.
 - Vorqualifikationen wie DaF-Master, Deutschlehrerausbildung, Zulassung für Integrationskurse in  Deutschland oder langjährige Unterrichtserfahrung in Deutsch als Fremdsprache können anerkannt werden, einzelne Module des Grünen Diploms können dann entfallen.

Die Ausbildung dauert etwa 1,5 Jahre. Während dieser Zeit ist Ihre Anwesenheit am Ausbildungsort erforderlich. Die Ausbildung besteht aus vier Teilen:

1. Betreutes Online-Selbststudium von 6 Modulen des Ausbildungsprogramms Deutsch Lehren Lernen (DLL)- (9/2022–11/2023), und einem Abschlusstest über alle 6 Module

2. parallel dazu Unterrichtshospitationen und eigene Lehrversuche online und/oder Präsenz sowie 2 benotete Lehrproben

3. je nach Voraussetzungen: Landeskunde-Seminar in Deutschland im Sommer 2023 (ggf. im digitalen Format)

4. Erwerb spezifischer Kompetenzen für den Unterricht am Goethe-Institut (z.B. "Prüfen", "Digitale Medien", "Landeskunde und interkulturelles Lernen“) sowie Nachweis der Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1
Die Kosten für die Ausbildung betragen 15.000,- MAD, zahlbar in 3 Raten.

Bei erfolgreichem Abschluss, persönlicher Eignung, nachgewiesenen Sprachkenntnissen auf dem Niveau C1 und einer längerfristigen Tätigkeit am Goethe-Institut Marokko (über 2 Jahre oder mindestens 400 Unterrichtseinheiten) werden die Kosten zurückerstattet.
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über das Online/Bewerbungsformular.
Lebenslauf und Bestätigungen können Sie dort hochladen.

Für Rückfragen steht Ihnen Markus Biechele unter markus.biechele@goethe.de zur Verfügung.

Bewerbungsschluss ist der 10.06.2022