Debatte
Der Trump-Effekt

Mauer
Foto (Ausschnitt): © Goethe-Institut/Bernhard Ludewig

Internationale Konferenz

Goethe-Institut Lissabon

Am Dienstag, den 18. April veranstaltet die Friedrich-Ebert-Stiftung eine Konferenz zum Thema Der Trump-Effekt. Die Veranstaltung findet von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr im Goethe-Institut in Lissabon statt. Es sprechen hochkarätige internationale Experten aus Politik, Medien und Wissenschaft. Abgerundet wird das simultan verdolmetschte Programm (Englisch und Portugiesisch) durch eine moderierte Debatte.

Mit Beiträgen von Josef Braml, Doktor der Politikwissenschaften an der Universität Passau; Patricia Daenhardt, Dozentin der Internationalen Beziehungen an der Universidade Lusíada, promovierte in Internationalen Beziehungen an der London School of Economics and Political Science; Teresa Botelho, Dozentin der Amerikanistik der geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universidade Nova de Lisboa, promovierte an der Universität von Cambridge; und Eduardo Lourenço, Essayist, Philosoph und Schriftsteller, außerdem Gründer und Herausgeber der Zeitschrift Finisterra.

Details

Goethe-Institut Lissabon

Campo do Mátires da Pátria 37
1169-016 Lisboa

Sprache: Englisch und Portugiesisch mit Simultanverdolmetschung

213 573 375 info@fesLisboa.org

Anmeldung bei der Friedrich-Ebert-Stiftung