Gespräch und Diskussion
Buchvorstellung „Die deutsche Seele“

Die deutsche Seele
© Rye Field Publishing Co.

Goethe-Institut Taipei

Deutschland zieht als Wirtschaftsmacht die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich. Aber vor welchem geschichtlichen und kulturellen Hintergrund hat sich diese deutsche Nation eigentlich entwickelt? Was ist letztlich das Erfolgsgeheimnis der „stolzen“ Deutschen? Sind sie wirklich so „pingelig“, „haargenau“ und bis ins Detail organisiert?

Sowohl in Hinblick auf seinen Inhalt als auch auf seinen Schreibstil wird das Buch als Pionierleistung im deutschen Verlagswesen angesehen. Die beiden Buchautoren Thea Dorn und Richard Wagner haben einen vollkommen unterschiedlichen biographischen Hintergrund. In 64 alphabethisch geordneten Kapiteln, die sie jeweils abwechselnd verfasst haben, leiten sie den Leser an, die deutsche Kultur genau zu verstehen. Sie nutzen kritische Denkansätze und Sichtweisen und machen es dem Leser möglich, durch einen hochemotionalen Schreibstil die deutsche Kultur zu erkunden.


Thema: Im Buch „Die deutsche Seele“ die deutsche Seele entdecken
Referent: Herr Qing-hua Cai, Kolumnist für die Rubrik „Deutsche Denkweise“ des Common Wealth Magazine, Sekretär der Außenstelle Frankfurt.

Details

Goethe-Institut Taipei

11-12F, 20 Heping West Rd., Sec.1
Zhongzheng District
100028 Taipei City

Sprache: Chinesisch
Preis: Freier Eintritt

+886 2 23657294 120 huimei.wang@taipei.goethe.org
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Buchvorstellung: Die deutsche Seele.

Saal des Goethe-Instituts Taipei