DLL als Ausbildungsangebot

Studenten

  • DLL-Kooperation zwischen Hochschule und Goethe-Institut für die universitäre, praxisorientierte DaF-Ausbildung zukünftiger Lehrkräfte
  • Weltweites Netzwerk von Hochschulkooperationen
  • Um die praxis-orientierte Ausbildung von jungen Deutschlehrenden bereits im Studium zu beginnen, bietet das Goethe-Institut Ukraine mit dem Programm "Deutsch Lehren Lernen" (DLL) Kooperationsmöglichkeiten in der Deutschlehrerausbildung.


  • Die Hochschule leistet ihren Beitrag zur Schaffung eines einheitlichen (offenen) Bildungsraums.
  • Die Hochschule hebt sich von der Konkurrenz auf dem Bildungsmarkt ab, indem sie ihr Angebot durch ein innovatives Bildungsprodukt ergänzt.
  • DLL lässt sich variabel einsetzen: im Präsenzstudium, im Studium mit Web-Unterstützung, bei der Kombination aus Präsenz- und Onlinestudium (Blended Learning) und im reinen Online-Studium.
  • DLL trägt zur hohen Qualität der Ausbildung bei durch den Einsatz personeller, wissenschaftlicher, methodisch-didaktischer und technischer Ressourcen des Goethe-Instituts.
  • DLL fördert virtuell eine akademische Mobilität der Studierenden.
  • Die Studierendenzahl lässt sich dank E-Learning und durch Flexibilität im Bildungsprozess erhöhen.

Für eine Kooperation müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
 
  • Ihre Hochschule bildet Deutschlehrende aus;
  • Sie sind an einer nachhaltigen und langfristigen Kooperation mit dem Goethe-Institut Ukraine interessiert;
  • Die Hochschulehrenden Ihrer Deutschabteilung interessieren sich für den Bereich Deutsch als Fremdsprache und sind bereit, sich zu DLL-Trainern/-innen ausbilden zu lassen;
  • Die Hochschullehrenden Ihrer Hochschule sind bereit und zeitlich in der Lage, nach Abschluss der Ausbildung zum DLL-Trainer / zur DLL-Trainerin das Programm DLL selbständig innerhalb des Studienschwerpunkts Deutsch als Fremdsprache durchzuführen.


Studieren mit DLL

© Goethe-Institut

Kontakte

Tatiana Pavlova

Referentin
Bildungskooperation Deutsch
Goethe-Institut Ukraine
tatiana.pavlova@goethe.de


Svitlana Balashova

Projektkoordinatorin 
Bildungskooperation Deutsch
Goethe-Institut Ukraine
svitlana.balashova@goethe.de


Top