Book Arsenal

Festival 2024

Zwei Sessel stehen im Grass. Im Hintergrund ist die Wand des Arsenalgebäudes Foto: Nataliya Dyachenko

Vom 30. Mai bis zum 2. Juni findet in Kyjiw das 12. Internationale Book Arsenal Festival statt, an dem das Goethe-Institut Ukraine seit Beginn des Festivals jedes Jahr teilnimmt.
In diesem Jahr werden im Literaturgarten des Goethe-Instituts deutschsprachige Büchersammlungen ausgestellt und täglich öffentliche Diskussionen, interaktive Lesungen für Kinder, Performances, Workshops angeboten.

Insbesondere werden wir die Saatgutbibliothek vorstellen, unser Projekt zum Austausch vom Saatgut verschiedener Pflanzenarten zu deren Erhaltung und Vermehrung. Im Rahmen der Präsentation werden wir am 31. Mai um 16 Uhr eine Performance-Rede der berühmten Künstlerin Alevtina Kakhidze mit dem Titel Imitate the Plants veranstalten, die auf der Biennale von Venedig uraufgeführt wurde. Kakhidze wird uns mitteilen, warum sie von Pflanzen fasziniert ist und was ihr als Vorbild dienen kann. Am 1. Juni um 12 Uhr laden wir Sie zu Seed & Read ein: ein Garten-Workshop, und am 2. Juni um 13 Uhr – zu einem Workshop von Pictoric Illustrators Club über die Gestaltung von Pop-Up-Blumen.

Am 31. Mai um 13:30 Uhr diskutieren wir im Rahmen von Lektüra Talks mit den Literaturkritikerinnen Bohdana Romantsova und Iryna Nikolajchuk sowie der Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin Roksolana Sviato über das Leben und Werk von Franz Kafka. Ebenfalls an diesem Tag, um 15 Uhr, findet ein Vortrag über die Sammlung Frauen und Krieg: Briefe an die freie Welt der Wissenschaftlerin Aurelie Bros, die 2023 in Deutschland erschienen ist. Die ukrainische Menschenrechtsaktivistin und Leiterin des „Zentrums für bürgerliche Freiheiten“ Oleksandra Matviychuk und Maria Kinovych werden an dem Gespräch teilnehmen.

Programm des Literaturgartens

Programm auf den Bühnen

Das könnte Sie interessieren

Folgen Sie uns