Das Goethe-Institut bietet weltweit Prüfungen nicht nur für individuelle Kunden, sondern auch für Lerngruppen an Schulen an. Die erfolgreiche Teilnahme an einer internationalen Prüfung ist ein objektiver Nachweis von guten Sprachkenntnissen der Lernenden. Eine externe Zertifizierung zeugt somit auch von einem hohen Niveau der Ausbildung an der jeweiligen Institution. Die Zertifikate des Goethe-Instituts werden weltweit als gültige Sprachnachweise geschätzt.
Das Projekt „Prüfungen an Schulen“ ist ein gemeinsames Projekt des Goethe-Instituts und des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft der Ukraine.
Das Goethe-Institut Ukraine bietet Prüfungen an allen staatlichen ukrainischen Schulen an, an denen Deutsch unterrichtet wird. Folgende Prüfungen können abgelegt werden:
Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an die Adresse: zertifikate-kiew@goethe.de
Sie können auch von uns eine Kooperationsvereinbarung erhalten:Sie wissen nicht, auf welchem Sprachniveau Ihre Klasse aktuell ist? Finden Sie mithilfe unseres online-Einstufungstest heraus, wie weit Ihre Schüler/innen sind. Dieser Test gibt Ihnen eine erste Orientierung, wie gut die Gruppe schriftliche und mündliche deutsche Texte versteht und wie gut ihre Grammatik- und Wortschatzkenntnisse schon sind.
Zu den Hauptvoraussetzungen für die Teilnahme an den Prüfungen gehören:
An dem Projekt „Prüfungen an Schulen“ können staatliche Schulen, Lyzeen, Gymnasien und Berufsschulen teilnehmen. Die Berufsschulen können nur die Schüler/innen registrieren, die im 1. oder 2. Studienjahr studieren, was der 10.-11. Klasse der Schule entspricht.
PASCH-Schulen, DSD-Schulen und Privatschulen können an dem Projekt nicht teilnehmen.