Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Ukraine
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de uk
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • Aktuelle Kursangebote: Frühjahr 2021
    • in der Ukraine
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Beratung und Information
    • Prüfungen an Schulen
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Kalender für Deutschlehrkräfte
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Über unsere Arbeit
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Deutsch zu Hause lernen
    • Unser Engagement für Deutsch

    • Schulen: Partner der Zukunft
    • Deutsche Minderheit
    • Digitale Kinderuni
    • „Jeder ist anders“
    • Digitale JuniorUni
    • Studienbrücke
    • Internationale Netzwerkuniversität
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

    • Werbung für Deutsch
    • Wähle Deutsch!
    • Videoserien
  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Dossier

    • TV-Serien
    • Musik in Deutschland
    • Berlinale
    • Gleichstellung
    • Mauerfall
    • Bauhaus
    • Virtuelle Realität
    • Start-Ups
    • Urbanität
    • Comics
    • Sprache
    • Projekte

    • Beethovens Logik
    • Östliche Partnerschaft
    • Data CTRL Centre
    • Hatathon
    • Hilfsfonds
    • Podcast
    • Inklusion in der Kultur
    • Deutsche Spuren Ukraine
    • Creative Youth​ Grants
    • Cultural Leadership Academy
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • Onleihe
    • MINT: Lesen und Experimentieren
    • Treffpunkt Bibliothek
    • Übersetzungsförderung
    • Lernberatung
    • Service für Bibliothekare
    • Bibliotheksführung
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Das Goethe-Institut ist umgezogen
    • Anfahrt
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Stellenausschreibungen
    • Das Grüne Diplom
    • Praktikum
    • Kooperationspartner

    • Kulturgesellschaften
    • Partnerbibliotheken
    • Lesesäle
    • Sprachlernzentren
    • Lehrmittelzentren
    • Partner und Förderer

  • Networking Foto: Visual Tag Mx © pexels

    Cultural Leadership AcademyNetzwerk- und Studienreisen

    Für Alumni und Teilnehmende der Akademie werden Netzwerk- und Studienreisen in die EU-Länder ausgeschrieben. 2021 sind vier Reisen geplant. Bewerbungsfrist: 15.Marz.

  • Pop Up Hub House of Europe Foto: House of Europe

    Partner in den Regionen gesucht!

    Das EU-Programm House of Europe sucht regionale Organisationen: Der Mobile Pavillon besucht im Sommer 2021 ukrainische Kleinstädte; bestehende Kreativ-Hubs in regionalen Zentren können 2022 zum Pop-up House of Europe werden.

  • Bibliothek GI Ukraine Foto: Kateryna Gutsol @ Goethe-Institut Ukraine

    Die Bibliothek ist wieder für Sie da!

    Ab dem 29.01.2021 können Sie in unserer Bibliothek Medien ausleihen und zurückgeben. Der Abholservice ist am Freitag und Samstag möglich.

  • Beethovens Logik. Vortrag 2 Foto: Serhiy Anishchenko

    OnlineBeethovens Logik

    250 Jahre Beethoven: wir feiern den großen Komponisten mit einer hochklassigen Vortragsreihe in unserem neuen Veranstaltungssaal. Mykola Kovalinas gibt tiefe Einblicke in Beethovens Werk. 

  • header-creative youth © NGO 127 Garazh

    Förderung für junge Kreative

    Im Rahmen des EU-Programms House of Europe werden Projekte unterstützt, die sich an Jugendliche im Alter von 16 bis 25 Jahren richten und lokale Künstlerinitiativen entwickeln.

Corona-Prävention

Um Ihre Gesundheit zu schützen stellen wir vorübergehend alle Deutschkurse auf Onlinekurse um.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in der Ukraine
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Beratung und Information

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und der Ukraine

Wohnbaugenossenschaft wagnisART | München Foto (Ausschnitt): Frank Kaltenbach

Baugenossenschaften
Gemeinschaft statt Eigentum

Deutschland boomt. In Ballungszentren wie Berlin, Hamburg, Stuttgart und München steigen Mieten und Preise für Wohnungseigentum rasant. Es gibt jedoch eine Alternative, die niedrige Mieten und lebenslanges Wohnrecht garantiert: der Eintritt in eine Baugenossenschaft.

Nahaufnahme einer jungen Frau zwischen einem Glitzervorhang. Foto (Zuschnitt): © picture alliance/Everett Collection

Deutsche Serien
Faszination Vergangenheit

Deutschen Fernsehproduktionen haftet traditionell ein schlechter Ruf an – schlechte Drehbücher, billige Produktionen und untauglich für den internationalen Export. Doch Serienformate wie „Deutschland 83“ und „Babylon Berlin“ haben das miese Image nun ordentlich aufpoliert.

Noch gibt es in Deutschland einen hohen Datenschutzstandard. Foto (Ausschnitt): © © kras99 – Fotolia.com

Datenschutz
Das Leben als Rohstoff

Im Internet hinterlassen Nutzer notgedrungen viele Daten. Lange war Deutschland Vorreiter beim Datenschutz. Das könnte sich jetzt ändern.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in der Ukraine

PASCH Logo 2020  

Jugend debattiert MOSO-Europa

Schüler*innen aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa debattieren auf Deutsch. 

House of Europe  

House of Europe

Das EU-Programm „House of Europe“ fördert kreativen und professionellen Austausch sowie Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und der EU.

Logo Kultur: Partizipation, Dialog, Netzwerk  

Östliche Partnerschaft

Zivilgesellschaft stärken: Seit den Maidan-Protesten arbeiten Kultur- und Bildungsakteure aus Deutschland, der Ukraine und ihren Nachbarländern noch enger zusammen.

Standort

Standort Goethe-Institut Ukraine © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

Bitte beachten Sie die aktuellen Änderungen bei Veranstaltungen, Sprachkursen und Prüfungen.

  • Das Goethe-Institut ist umgezogen
  • Kooperationspartner
  • Newsletter
  • Kontakt und Öffnungszeiten

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts Ukraine

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare
  • Übersetzungsförderung

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Ukraine in sozialen Netzwerken

Links

  • Deutsche Botschaft Kiew

Mein Goethe.de: Registrierung und Anmeldung

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Dossier
  • Projekte
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer