Ukraine
Mein Goethe.de
Sprache
Deutsche Sprache
Kultur
Über Uns
Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.
Hast du schon Pläne für Sommer? Vielleicht hast du Lust auf einen Sprachkurs in Deutschland? Möchtest du mehr über verschiedene Berufe erfahren? Wir haben einen wunderbaren Vorschlag für dich. Nimm an unserem Wettbewerb teil und gewinne die Möglichkeit, an einem dreiwöchigen Jugendkurs "Deutsch + Beruf" in Deutschland teilzunehmen.
Möchtet Ihr eure Perspektive bei der Entwicklung gemeinwohlorientierter Anwendungen künstlicher Intelligenz einbringen? Wollt ihr Multiplikator*innen in einem weltweiten Netzwerk werden? Dann bewerbt euch bis 20.3.2023 für unser Fellowship Programm und erweitert eure Kompetenzen in interdisziplinären Online-Workshops und Treffen.
Das Goethe-Institut setzt ein umfassendes Maßnahmenpaket um, für welches das Auswärtige Amt Mittel aus dem Ergänzungshaushalt zur Abmilderung der Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine bereitstellt.
Das EU-Programm „House of Europe“ fördert kreativen und professionellen Austausch sowie Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und der EU.
Das Goethe-Institut ist uneingeschränkt solidarisch mit der Ukraine und unterstützt seine Partner und Freunde in der Ukraine. Unsere Arbeit geht in allen Arbeitsbеreichen weiter.
Ukraine als Länderschwerpunkt des Projektes "Goethe-Institut im Exil".
©Evgenia Oleynik Familien aus der Ukraine können ukrainische Bücher in Bibliotheken in Deutschland und anderen Ländern finden.
Illustration: Olena Staranchuk © Goethe-Institut Deutsch-ukrainischer Blog über neue Entwicklungen in der Literaturszene und im Verlagswesen.
© Goethe-Institut für Kulturschaffende aus der Ukraine.
© Creative & Tech Online Institute – prjctr.com Stabilisierungsfonds für Kulturorganisationen.
Foto © NGO Plattform Ostriv Gegenwart und die Zukunft ukrainischer Dörfer.