Kultur Foto: Derek French © Pexels Wir abreiten weiter Das Goethe-Institut ist uneingeschränkt solidarisch mit der Ukraine und unterstützt seine Partner und Freunde in der Ukraine. Unsere Arbeit geht in allen Arbeitsbеreichen weiter. Kultur- und Bildungsprojekte zur Abmilderung der Kriegsfolgen Aktuell © Goethe-Institut Soforthilfe-Stipendien für Kulturschaffende aus der Ukraine Bewerben können sich aktuelle und ehemalige Partner des Goethe-Instituts Ukraine und / oder der Kulturstiftung des Bundes in der Ukraine. © Goethe-Institut Goethe-Institut im Exil Das Goethe-Institut im Exil ist Begegnungsort, Schutzraum und Bühne für Kulturschaffende, die wegen Krieg oder Zensur in ihrem Heimatland nicht mehr arbeiten können. House of Europe Das EU-Programm „House of Europe“ fördert kreativen und professionellen Austausch sowie Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und der EU. Facebook Telegram Foto: Kseniia Yanko © Goethe-Institut Ukraine Cultural Transformation Lab Reihe von praxisorientierten Bildungs- und Networkingveranstaltungen, die zur Unterstützung von ukrainischen Kulturmanager*innen während des Krieges. Wir richten uns dabei vor allem an Kulturmanager*innen außerhalb großer Städte und kultureller Zentren. Foto © NGO Plattform Ostriv Konstruktion in Interaktion: offene Gemeinden Gegenwart und die Zukunft von ukrainischen Dörfern, ihre Potenziale, Vernetzung untereinander sowie Gestaltung von öffentlichen Räumen. Service Illustration: Tobias Schrank © Goethe-Institut Kulturama.digital Foto: Tatiana Syrikova MOOC Managing the Arts Foto: Goethe-Institut/ Loredana La Rocca Onleihe Foto: Panthermedia Fabrice Michaudeau Online-Katalog © Goethe-Institut/Björn Steinz Übersetzungsförderung Top