Filmreihe
Techno Worlds

Techno Worlds
© Arden Film GmbH

Online

Diese Online-Filmreihe wurde von C. Spencer Yeh kuratiert und wird vom German Film Office im Rahmen von „Techno Worlds“, der Wanderausstellung des Goethe-Instituts, präsentiert. Die neun unten aufgeführten Filme können in den USA und Kanada vom 5. Dezember bis zum 1. Januar über Goethe on Demand kostenlos gestreamt werden.

Jetzt streamen
C. Spencer Yeh ist bekannt für seine interdisziplinären Aktivitäten als Künstler, Improvisator und Komponist, sowie für sein Musikprojekt Burning Star Core. Im Jahr 2019 erhielt Yeh den Preis der Foundation for Contemporary Arts Grants to Artists. Seine Videoarbeiten werden von Electronic Arts Intermix vertrieben. Yeh war Programmgestalter und Trailer-Produzent für Spectacle Theater, ein Mikrokino in Brooklyn, NY, ist Mitglied im aktuellen Beirat von Montez Press Radio und schreibt für BOMB Magazine und Triple Canopy.

Ben Hardyment, Berliner Trance (Deutschland 1993, 26 Min.)
Greg Harrison, Groove (USA 2000, 86 Min.)
Michael Dowse, It’s All Gone Pete Tong (Kanada/Großbritannien 2004, 90 Min.)
Tilmann Künzel, SubBerlin-Underground United (Deutschland 2008, 89 Min.)
Michael M. Bilandic, Happy Life (USA 2011, 73 Min.)
Sebastian Schipper, Victoria (Deutschland 2015, 138 Min.)
Jacqueline Caux, Never Stop: A Music That Resists (Frankreich 2017, 76 Min.)
Romuald Karmakar, Denk ich an Deutschland in der Nacht (Deutschland 2017, 105 Min.)
David Dietl, Berlin Bouncer (Deutschland 2019, 87 Min.)

Details

Sprache: Deutsch und andere Sprachen mit englischen Untertiteln
Preis: Kostenlos

gfo-newyork@goethe.de