|

18:00 Uhr

Eine Flexible Frau

Filmvorführung | Ein atmosphärischer Film über Frauen und Arbeit in einem sich rasant entwickelnden Berlin

  • Goethe-Institut Chicago, Chicago, IL

  • Sprache Deutsch mit englischen Untertiteln
  • Preis Eintritt frei, bitte anmelden
  • Teil der Reihe: Berlin Nights

Still from 'Eine Flexible Frau' Still from 'Eine Flexible Frau'

Still from 'Eine Flexible Frau' Still from 'Eine Flexible Frau'

Regie. Tatjana Turanskyj
Deutschland, 2010
DVD, 97 min.


Greta M. (Mira Partecke) ist 40, in Berlin, arbeitslos, Architektin, Mutter und Trinkerin. Sie driftet zwischen Jobcentern, Wohngemeinschaften, Callcentern und Bars durch ein Leben, das Frauen wie sie entweder nicht vorsieht oder sie in ein Effizienzschema pressen will, in das Menschen wie Greta nicht hineinpassen. Statt eines ernsten Films über Frauenthemen, Lohnarbeit und Gentrifizierung tanzt, trinkt und redet Turanskyjs Protagonistin Greta mit einer Leichtigkeit und einem subtilen Witz, der für das deutsche Kino so untypisch ist, wie es Regisseurin Tatjana Turanskyj immer war.

Auf EINE FLEXIBLE FRAU, den ersten Teil einer unvollendeten Trilogie über „Frauen und Arbeit“, folgte 2014 TOP GIRL ODER LA DEFORMATION PROFESSIONELLE, doch einen dritten Teil gab es nicht mehr; Turanskyj verstarb vor dessen Fertigstellung 2021. Neben ihrer Arbeit als Filmemacherin war sie auch Autorin und feministische Aktivistin. Sie war Mitbegründerin von ProQuote Film (ursprünglich: ProQuote Regie), einem Verein, der sich seit 2014 für Geschlechterparität und Vielfalt im Film in Deutschland einsetzt.