Bibliothek
Ausleihe
ANMELDUNG ZUR MITGLIEDSCHAFT
Um eine neue Mitgliedschaft in unserer Bibliothek zu beantragen, bitte geben Sie Namen, Geburtsdatum, Telefonnummer und Emailadresse ein. Sollten Sie bereits ein meinGoethe Konto erstellt haben (für Ihren Kurs oder die Onleihe), bitte benutzten Sie hier die gleiche Emailadresse. Sie werden eine automatische Bestätigungsemail erhalten, um Ihre Emailadresse zu verifizieren. Um die Anmeldung abzuschließen, bringen Sie bitte Ihren Ausweis in unserer Bibliothek innerhalb der nächsten 14 Tage. Ihre Mitgliedschaft wird dann aktiviert und Sie bekommen eine Bibliothekskarte. Sollten Sie es innerhalb 14 Tage nicht in die Bibliothek schaffen, so wird Ihre temporäre Mitgliedschaft automatisch gelöscht. Falls Sie sich außerhalb Taschkent befinden, bitte melden Sie sich:
Bibliothek-Taschkent@goethe.de
wir freuen uns darüber, Ihnen ab Montag, 27. Mai 2020, bis auf Weiteres unsere Bibliotheksdienste im folgenden Umfang anbieten zu können:
Ausleihe von Medien:
Medien aus unserem Katalog können per E-Mail an Bibliothek-Taschkent@goethe.de bestellt werden. Bitte beachten Sie, dass nur solche Bestellungen bearbeitet werden, die entweder (1) die Angabe des Titels und der Signatur oder (2) den direkten Link zum Titel im Katalog enthalten. Zur Bestellung fügen Sie bitte auch Ihre Ausweisnummer zu. Erst wenn Ihre Bestellung vom Bibliotheks-Team als abholbereit bestätigt wird, können Sie diese am Empfang des Goethe-Instituts innerhalb von fünf Arbeitstagen abholen.
Anmerkung: dieser Service steht Ihnen nur zur Verfügung, falls Sie bereits Mitglied unserer Bibliothek sind.
Rückgabe von Medien:
Am Empfang des Goethe-Instituts befindet sich eine Kiste, in die Sie Medien aus unserer Bibliothek zurückgeben können. Diese Kiste wird täglich geleert. Die Medien werden für vier Tage in die Quarantäne gestellt, erst dann werden sie als zurückgegeben markiert. Sie erhalten dann automatisch eine Bestätigung der Rückgabe.
Öffnungszeiten des Goethe-Instituts/ Empfangs:
Mo–Fr 8:30–17:30 Uhr
Gebühren:
Bis 30. September 2020 läuft eine Amnestie auf alle zurzeit ausgeliehenen Medien und es entstehen keine Verzugsgebühren.
Arbeitssicherheit:
Unser Bibliotheks-Team beachtet beim Umgang mit Medien die Empfehlungen des usbekischen Gesundheitsministeriums unter anderem durch regelmäßiges Händewaschen und den Einsatz von Desinfektionsmitteln, Einweghandschuhen und Mundschutzmaske.
Dank einer neuen technischen Lösung kann die Bibliothek aber auch ohne Personal während der gesamten Öffnungszeiten genutzt werden. Zugang, Ausleihe und Rückgabe sind dann in Selbstbedienung mit einem gültigen Bibliotheksausweis möglich.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 09:00-18:00 Uhr
Samstag: 11:00-15:00 Uhr
Servicezeiten mit Personal:
Montag - Freitag: 10:00-12:00 / 15:00-17:00 Uhr
Samstag: 11:00-15:00 Uhr
Ausleihfrist:
Die Ausleihfrist beträgt für alle Printmedien 2-3 Wochen, audiovisuellen Medien, Zeitschriften und Referenzwerke können Sie bei uns für 1 Woche ausleihen.
Verlängerungen:
Soweit die Medien nicht vorbestellt sind, kann die Leihfrist online ganz bequem auch von zu Hause verlängert werden.
Die Bauarbeiten in der Bibliothek des Goethe-Instituts Taschkent sind nun abgeschlossen. Aus diesem Anlass öffnet die Bibliothek des Goethe-Instituts am 4. Dezember 2018 ihre Türen unter der neuen Devise „Offenheit“.
Der große, helle und modern ausgestattete Raum eignet sich zur vielseitigen Nutzung. Hier werden Veranstaltungen in neuen Formaten und interessanten Inhalten stattfinden, der Community Table lädt zum Co-Working ein, funktionale Regale sind mit Medien gefüllt, auch ein Automat zur selbstständigen Ausleihe steht Ihnen zur Verfügung. Entspannen können Sie sich in unserem neuen Café.
Alle Interessenten der deutschen Sprache, Literatur können die Medien vor Ort nutzen oder sie für einen begrenzten Zeitraum ausleihen. Wir bieten Ihnen eine aktuelle Auswahl an Print- und audiovisuellen Medien in deutscher Sprache, mit der Sie Informationen über Trends und zeitgenössische Themen mit Bezug zu Deutschland erhalten können.
Besuchen Sie uns und freuen sich auf das vielfältige Angebot.