Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Szene aus dem Film „Welt am Draht“.Foto (Ausschnitt): © Rainer Werner Fassbinder Foundation

Die Streaming-Plattform des Goethe-Instituts
Goethe On Demand

Auf Goethe on Demand, der Streaming-Plattform des Goethe-Instituts, präsentieren wir unterschiedliche Online-Filmprogramme, Filmfestivals und Filmreihen für unser Publikum, die von zuhause aus gestreamt werden können. Mehr Infos zu den wechselnden Filmreihen finden Sie hier. Die Filme werden in Originalsprache mit Untertiteln präsentiert. Sie sind online und nach Registrierung kostenlos zugänglich.
 


Aktuelle Filmreihen

Titelbild Filmreihe „My Touch Makes Me Visible!“ © arsenal-Institut für Film und Videokunst / Maike Mia Höhne

Goethe on Demand: Frequenzen. Feminismen Global
My Touch Makes Me Visible!

Die Filmreihe My Touch Makes Me Visible! ist ein Kaleidoskop ästhetischer Formen, das die vielstimmigen Standpunkte unterschiedlicher Feminismen unter Einbezug ihrer jeweiligen Geschichten und mit Blick auf die Erfahrungen zahlreicher Frauen wiedergibt.

Goethe on Demand: Genrekino aus Deutschland – Zwölf Filme aus vier Genres (Schlüsselbild)

Goethe on Demand: Zwölf Filme aus vier Genres
Genrekino aus Deutschland

Mit zwölf Filmen aus vier Genres will das Genrekino aus Deutschland die Lust am Genrefilm wecken und Einblick in überraschend vielseitige Tendenzen deutschen Filmschaffens geben. 2023 wird monatlich ein Film aus den Genres Science-Fiction, Krimi, Roadmovie und Horror präsentiert.


Vergangene Filmreihen

Jeanine Meerapfel © Jeanine Meerapfel

Bis November
Retrospektive Jeanine Meerapfel

Ab dem 8. August werden in Argentinien, Uruguay, Chile und Paraguay vier bedeutende Filme von der argentinisch-deutschen Filmemacherin Jeanine Meerapfel gezeigt. Auf Spanisch, kostenlos und online auf Goethe on Demand, der Streaming-Plattform des Goethe-Instituts: Desembarcos, La amiga, Amigomío und Der deutsche Freund

Haus-Kino Goethe on demand

An jedem dritten und vierten Donnerstag im Monat
Haus-Kino

Organisiert von den Goethe-Instituten in Argentinien, Uruguay, Chile, Peru, Kolumbien und Venezuela und dem Goethe-Zentrum in Paraguay werden jeden Monat ein Dokumentar- und ein Spielfilm zum gleichen Thema gezeigt.

Top