Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Bosnien und Herzegowina
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:

    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: bs de

Hauptnavigation:

  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • Standard- und Intensivkurse
    • Blended Learning
    • Online-Kurse
    • Kinder- und Jugendkurse
    • Prüfungsvorbereitungskurse
    • Individualkurse
    • Firmenkurse
    • Termine und Preise
    • Kontakt und Informationen
    • Was wir Ihnen bieten
    • Häufig gestellte Fragen
    • Online-Einstufungstest
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Beratung und Information
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlose Beratung und Info-Veranstaltungen

    • Deutschland - Gespräche
    • Das finden Sie in unserer Bibliothek
    • Wichtige Webseiten in Deutschland
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Kinderuni
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • GOETHE GOES GREEN
    • EthicAI=LABS
    • Die schönsten Bibliotheken Deutschlands
    • New Stages Southeast
    • #YourGame
    • Wir Flüchtlinge
    • Dossiers

    • Zeit zuzuhören
    • 100 Jahre Joseph Beuys
    • Migration
    • Panorama Deutschland
    • Digitalität
    • Islam in Deutschland und in Bosnien und Herzegowina
    • Europa
    • Filmfieber
    • Literatur
    • Bauhaus
    • Bibliothek

    • Deutschsprachige Literatur im Fokus
    • Ausleihe
    • App – BibToGo
    • Onleihe
    • Service für Bibliothekare
    • Lernort Bibliothek
    • Lernwerkstatt Bibliothek
    • Service

    • Übersetzungsförderung
    • Ausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Kooperationspartner

    • Lesesaal
    • Sprachlernzentrum
    • Lehrmittelzentren
    • Partner und Förderer

  • Regenbogenfahne Q © Getty Images

    BIH PRIDE MARCH

    Am kommenden Samstag, den 25.06.2022 findet in Sarajewo der jährliche Gay-Pride statt. Eine Aktion von vielen Aktionen weltweit, die einen Beitrag leisten, den Zielen der Agenda 2030 näher zu kommen, insbesondere der Geschlechtergerechtigkeit (SDG 5) und der Verringerung von Ungleichheiten (SDG 109).

  • Ingo Schulze BiH 10.2021 © AF_Schulze_Ingo

    Buchpräsentation von Ingo SchulzeDie rechtschaffenden Mörder

    Im Rahmen der Buchvorstellung von Ingo Schulzes Roman „Die rechtschaffenden Mörder“, veranstaltet das Goethe-Institut zwei Lesungen, eine in Brčko am 25. Juni 2022 um 19:00 Uhr und in Sarajevo am 28. Juni 2022 um 18.30 Uhr.

  • RAZNOLIKOSTI U BOSANSKO-NJEMAČKO-FRANCUSKIM STRIPOVIMA Instituit Francais © institutfrancais.ba

    DIVERSITÄT IN BOSNISCH-DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN COMICS

    Deutsch-französisches Comic-Projekt

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Bosnien und Herzegowina
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Beratung und Information

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Bosnien und Herzegowina

Ein Kind spielt im „Steckraum“ der Minischirn in der Frankfurter Kunsthalle Schirn. Kinder ab drei Jahren können sich in einem Spiel- und Lernparcours vergnügen, während ihre Eltern die Ausstellungen ansehen. Foto (Zuschnitt): ©picture alliance /dpa / Schirn Kunsthalle Frankfurt / Norbert Miguletz

Museumspädagogik
DAS MUSEUM ALS KINDERPARADIES

Kinder und Jugendliche werden von Museen als künftige Klientel umworben. Doch wie vermittelt man Kunst kindgerecht?

Die Kleinstadt Bad Berleburg mit Schloss Berleburg im Vordergrund Foto (Detail): © picture alliance/Norbert Probst/imageBROKER

Nachhaltige Städte
Digitale Dörfer, grüne Städte

Deutschlands nachhaltigste Städte setzen auf die Beteiligung der Bürger*innen. Auch mit vergleichsweise wenig finanziellen Mitteln lässt sich dadurch viel erreichen.

Ein Blick zwischen Häuserfassaden zum blauen Himmel Alfons Morales © unsplash

Meinung
Das ‚Blinklicht‘

Der italienische Schriftsteller Erri De Luca über den globalen Süden als Quelle der Zukunft, über den europäischen Alptraum und über Schriftsteller als Partisanenvorhut einer neuen EU. Ein Statement.
 

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Bosnien und Herzegowina

Nachhaltigkeit Nejla Ramovic/Goethe-Institut

GOETHE GOES GRENN

Unter dem Motto GOETHE GOES GREEN veranstaltete das Goethe-Institut gemeinsam mit dem Goethe Café by Kawa am 4. Juni 2022 zum ersten Mal einen Aktionstag für Nachhaltigkeit. Das Programm umfasste eine Messe, Präsentationen und Workshops von 15 Nachhaltigkeits-aktivist*innen und Expert*innen.  

Das Lernzentrum der BTU Cottbus – Senftenberg Foto: BTU Cottbus-Senftenberg

Die schönsten Bibliotheken Deutschlands

„Die schönsten Bibliotheken Deutschlands“ vermitteln ein Porträt der Welt des Wissens, des Forschens und der Innovation. Jeden Monat wird eine Institution aus Deutschland vorgestellt, die als herausragend charakterisiert werden kann.

Deutsche digitale Kinderuni - Für Kinder von 8 bis 12 Jahren © Goethe-Institut / KIDS Interactive

Digitale Kinderuniversität

Die deutsche Digitale Kinderuniversität (KINDERUNI) ist ein kostenloses Bildungsprojekt des Goethe-Instituts für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Es bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Wissensbereiche kennenzulernen und Kinder in spielerischer Form mit der deutschen Sprache bekannt zu machen.

Standorte

Standort Goethe-Institut Bosnien und Herzegowina © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Kooperationspartner
  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Bosnien und Herzegowina

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online-Anmeldung
  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Bosnien und Herzegowina in sozialen Netzwerken

Top

Service-Navigation:

© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlose Beratung und Info-Veranstaltungen
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Magazin
  • Projekte
  • Dossiers
  • Bibliothek
  • Service
  • Veranstaltungen

  • Über Uns

  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer