Um die Ausbreitung von COVID-19 zu verhindern, ist das Goethe-Institut Bangladesch bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Bitte folgen Sie uns unserer Website und den Social Media-Kanälen für weitere Updates.
Liebe Schüler*innen und Liebe Besucher, Sie sind ganz herzlich jeden Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr an unserer wöchentlichen Q & A-Sitzung eingeladen. Um den ZOOM Link zu finden, klicken Sie bitte auf dem Foto.
Ein digitales Branchenevent im März, ein Publikumsevent im Juni – die diesjährige Berlinale muss pandemiebedingt ungewöhnliche Wege gehen. Umso wichtiger ist es, dass sie trotzdem stattfindet.
Nach Regierungsrichtlinien ist das Goethe-Institut Bangladesch derzeit geschlossen und arbeitet von zu Hause aus. Mit Blick auf soziale Distanz bieten wir zum ersten Mal ein aufregendes Online-Live-Erlebnis, das zum ersten Mal nach Bangladesch gebracht wird.
Begleiten Sie uns auf eine besondere Reise, tauchen Sie ein in neue Welten: Graphic Travelogues präsentiert Reiseerfahrungen von internationalen Comic-Künstler*innen. Von Skizzen über Graphic Novels, grafischen Tagebüchern über Reisezeichnungen - entdecken Sie hier wahre Schätze.
Kulturama bringt internationale Kultur ins Wohnzimmer: Hauskonzerte live aus Buenos Aires, Puppentheater aus der Küche oder Liveacts der Berliner Clubszene. Veranstalter tragen ihr Event ein und öffnen es für ein internationales Publikum. Zuschauer finden Termine und können Künstler*innen mit einer Spende unterstützen. Gemeinsam und solidarisch durch diese Zeit.
Kein roter Teppich auf der 71. Berlinale – aber zehn Filmjournalist*innen aus acht Ländern freuen sich auf eine Online-Filmauswahl. Hier präsentieren sie ihre cineastischen Entdeckungen und ihren Blick auf das Filmfestival im Corona-Jahr.
Zum Thema Frauen am Bauhaus gibt es viele Mythen. Autorin Theresia Enzensberger zeigt auf: Was Gleichberechtigung von Frauen angeht, war die Schule zwar fortschrittlich, doch der inklusive Gestus blieb unvollständig.
Ein Virus führt uns vor Augen, wie global vernetzt und zugleich fragil unser öffentliches Leben ist. Was bedeutet die Pandemie für jede*n Einzelne*n von uns und was für die Gesellschaft?
ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Bangladesh
local international ist ein internationales Kulturaustauschprogramm zwischen Bangladesch und Deutschland, mit Fokus auf Nachhaltigkeit im Modedesign und faire Produktionsmethoden in der Textilindustrie.