Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Bangladesch
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:

    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: de en

Hauptnavigation:

  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • Extensiv- und Intensivkurse
    • Blended Learning
    • Firmenkurse
    • Online-Einstufungstest
    • Was wir Ihnen bieten
    • Termine und Preise
    • Kontakt und Einschreibung
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Termine und Anmeldung
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Künste

    • Der Klang fremder Welten
    • Berlinale-Blogger*innen 2022
    • Science Film Festival 2021
    • Lese-Literati
    • 100 Jahre Joseph Beuys
    • 100 Jahre Bauhaus
    • Local International
    • VRwandlung
    • Poets translating Poets
    • Residenzen
    • Bei uns zu Gast
    • Call for Applications
    • Gesellschaft

    • Danachgedanken
    • Cassandra’s Eyes
    • Handwerk
    • Fehler
    • Latitude
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • Onleihe
    • #OnleiheSurvivalKit
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
    • Technologie

    • Digital Souverän
    • Global Gaming
    • One Zero Society
    • Leben

    • Digitale Kinderuni Meisterschaft
    • Goethe on Demand: „Im Zeichen des Widerstands“
    • Graphic Travelogues
    • Deutschland #noFilter
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • 60 Jahre Goethe-Institut Bangladesch

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Praktikum
    • Partner und Förderer

  • Bemerkung © Goethe-Institut

    AttentionErreichbarkeiten

    Das Goethe-Institut Bangladesch ist derzeit nur eingeschränkt geöffnet. Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail oder rufen Sie uns an. Verfolgen Sie unsere Webseite oder Facebook für regelmäßige Neuigkeiten!

  • Der Klang Fremder Welten Filmstill aus "Vagabunden Karawane" © Werner Penzel Filmproduktion itd.

    Kulturelle BegegnungenDer Klang Fremder Welten

    Aus Anlass des 100. Jubiläums von „Siddhartha“ setzen sich die Goethe-Institute in Südasien mit der wechselseitigen Rezeption von Südasien und Deutschland auseinander – in Literatur, Musik, Film und Alltagskultur. Zum Start begleiten wir die Band Jisr auf ihrer Tour.

  • Course Enrollment Illustration: Kazi Istela © Goethe-Institut

    Online Deutschkurse und Prüfungen in Bangladesch

    Das Goethe-Institut Bangladesch bietet derzeit Online-Live-Unterricht und Blended Learning an, führt neue hybride Sprachkurse ein und organisiert regelmäßig Prüfungen. In allen unseren Offline-Kursen sowie den Prüfungen verfolgen wir strikte COVID-Protokolle.

  • M3: Man, Male, Masculine © Goethe-Institut Chennai

    KonferenzM3: Man, Male, Masculine

    Was bedeutet es 2021, ein „richtiger Mann“ zu sein? Welche Vorstellungen verbinden sich mit dem Begriff – und sollte er nicht durch differenziertere Sichtweisen ersetzt oder ergänzt werden?

  • Onleihe © Goethe-Institut Moskau

    Die Digitale Bibliothek Onleihe

    Die Onleihe ist die digitale Bibliothek des Goethe-Instituts. Mehr als 35.000 deutschsprachige E-Books, Hörbücher, Filme, Materialien für Deutschlernende, Zeitschriften und Zeitungen stehen in der Onleihe zum Download bereit.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Bangladesh
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Bangladesh

Ein und eins zusammenzählen mit BiBi Russell © Farah Khandaker

Ein und eins zusammenzählen mit BiBi Russell

Unsere Redakteurin reflektiert mit ihrer Mentorin über Solidarität mit Kunsthandwerker*innen inmitten der Krise und die Hoffnung auf nachhaltigere Zukunft mit Lebensqualität.

Futures Beyond the Self © Goethe-Institut/ Ahadul Karim

Futures Beyond the Self

Futures beyond the Self möchte einen Raum schaffen, in dem neue Ideen gedeihen und sich weiterhin gesellschaftlich und kollektiv engagieren können. Ziel ist es, sowohl Individuen als auch Kollektive bei ihrem Bestreben zu unterstützen, alternative Zukunftsvisionen und Wege des „Seins in der Welt“ zu reflektieren, zu kritisieren und vorzuschlagen.

Mustakim Mahmud and Sohel Rana Jim © Tomas Bünger © Tomas Bünger

Ohne Gemeinschaft ist die Freude keine Freude

Akka Mahadevis Zitat im Titel erinnert Tomas Bünger an seine Zeit in Bangladesch als Mentor und Leiter der "Young Choreographers’ Platform"

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Bangladesh

Graphic Travelogues #Culinary © Dominik Wendland | Goethe Institut New Delhi

Graphic Travelogues #Culinary

Wir sind zurückgekehrt an den Zeichen- und Kochtisch. Bleiben Sie dran für die schmackhaftesten internationalen Gerichte und Illustrationen, die Ihre Seele berühren, Ihren Geist beleben und Ihren Gaumen erfreuen. Willkommen bei Graphic Travelogues Culinary! Reisen Sie mit uns kulinarisch um die Welt!

Goethe On Demand: Signs of Resistance_Cover © Goethe on Demand: Signs of Resistance

Goethe On Demand: Im Zeichen des Widerstands

Das Goethe-Institut präsentiert: „Im Zeichen des Widerstands“, eine Filmreihe mit 14 Dokumentarfilmen aus vier Jahrzehnten zu zivilgesellschaftlichem Engagement, Protestbewegungen, Migration, Erinnerungskultur und Umweltthemen.

Interherited memories © Goethe-Institut

INHERITED MEMORIES

20 Befragte aus Westbengalen in Indien und Bangladesch haben von ihren Erinnerungen berichtet, die sie von ihren Vorgängergenerationen geerbt haben

Standort

Standort Goethe-Institut Bangladesh © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Bangladesch.

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online-Katalog
  • Online-Anmeldung Bibliothek
  • Service für Bibliothekare

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Bangladesh in sozialen Netzwerken

Links

  • Testen Sie Ihre Deutschkentnisse
  • Deutsche Botschaft Dhaka
  • Deutschland Online
  • Schweizer Botschaft Dhaka
  • Online Ergebnisse
  • DAAD
Top

Service-Navigation:

© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Künste
  • Gesellschaft
  • Bibliothek
  • Technologie
  • Leben
  • Veranstaltungen

  • Über Uns

  • 60 Jahre Goethe-Institut Bangladesch
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Partner und Förderer