Handwerk © Illustriert von @istelaillustrated Handwerk erhalten Von Dhaka lernen: In einem Deutsch-Bangladeschischem Austauschprogramm denken junge Designer*innen Handwerk neu – als Schauplatz kultureller und sozialer Nachhaltigkeit © Mahenaz Chowdhury Bangladesch - Der stille Vorreiter des Modekreislaufs Obwohl umweltfreundliche, ethische und nachhaltige Mode erst in jüngster Zeit eine Entdeckung für die globale Modeindustrie war, ist Bangladesch seit mehreren Generationen ein stiller Verfechter dieser Praxis. Foto (Ausschnitt): Istelaillustrated I Goethe-Institut Bangladesch „Local International“ 2020 Die zwei Enden der Lieferkette Mode ohne Ausbeutung: Das vierte Austauschprojekt von „Local International“ für Student*innen des Fashion Design in Deutschland und Bangladesch widmete sich dem Thema Nachhaltigkeit entlang der Lieferketten. Ihre Ergebnisse und Antworten präsentieren die Student*innen jetzt in einer Online-Ausstellung. © IstelaIllustrated I Goethe-Institut Bangladesch Mode neu denken Mode neu denken: In einem Deutsch-Bangladeschischem Austauschprogramm suchen junge Designer*innen Lösungen für eine nachhaltigere Textilindustrie. © Humayra Kabir হুমায়রা কবির The vales of resistance in the feminine If all resistance, enunciated in signifiers — isms/counter-isms—is a poetics of un/becoming, what then is a feminist poetics of resistance?