Mitarbeiter(in) Kulturprogramm

Das Goethe-Institut China sucht baldmöglichst eine(n) Mitarbeiter/in für die kulturelle Programmarbeit in Vollzeit für die Dauer von zwei Jahren mit Möglichkeit der Verlängerung.

Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Darüber hinaus vermitteln wir ein umfassendes Deutschlandbild durch Information über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben.

Ihre Aufgaben sind:
  • Organisation und Durchführung der Kulturprogramme in Peking in Zusammenarbeit mit der Beauftragten für Programmarbeit bzw. der Institutsleitung mit selbständiger Betreuung eigener Teilbereiche
  • Planung, Durchführung und Organisation digitaler und hybrider Veranstaltungen
  • Reiseplanung und Betreuung von Kulturschaffenden
  • Logistische Unterstützung der Projekte inklusive Abrechnung
  • Entwurf von Texten für die Programmarbeit, einschließlich der Korrektur von Druckvorlagen in Absprache mit der Beauftragten für Programmarbeit
  • Bearbeitung und Pflege der Webseiten der Programmabteilung
  • Erstellung von Veranstaltungsberichten
  • Allgemeiner Schriftverkehr für die Programmarbeit
Sie bringen dafür folgende Voraussetzungen mit:
  • gute Kenntnis der zeitgenössischen chinesischen Kultur
  • Kenntnisse der aktuellen Kulturszene in Deutschland
  • Erfahrung in der Planung- und Durchführung von Kulturprojekten
  • hohe Belastbarkeit und Flexibilität einschließlich der Bereitschaft, auch am Abend und an den Wochenenden zu arbeiten
  • Fähigkeit zu wirtschaftlichem Denken und Handeln
  • sehr gute Englischkenntnisse sowie sehr gute Chinesischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse sind erwünscht
  • IT-Anwenderkenntnisse (Microsoft Office, HTML, CMS u.a.) sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Software-Programme
Wir bieten Ihnen:
  • eine abwechslungsreiche Aufgabe mit großen Gestaltungsmöglichkeiten in einem zensurfreien Raum und einem internationalen und kreativen Umfeld
  • die Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Anstellung nach chinesischem Arbeitsrecht (Ortskraft) mit Vergütung entsprechend dem lokalen Gehaltsschema Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen per Email erbitten wir bis zum 22.05.2024 an: Frau DING Qianqian Goethe-Institut China, Bewerbung-Peking@goethe.de
  • Bewerbungen bitte ausschließlich in deutscher oder englischer Sprache

Folgen Sie uns