Mit Absolventen der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin
Das Gefühl von „Zuhause“ verbindet jeder Mensch mit unterschiedlichen Orten, Dingen oder Situationen. Dabei kann an den persönlichen Lebensraum oder den prägenden Herkunftsort gedacht werden. Aber auch durch die Beschreibung eines Ortes, ein Gefühl der Zugehörigkeit oder das Portrait eines nahestehenden Menschen können wir uns „Zuhause“ fühlen.
Gemeinsam mit dem Goethe-Institut China laden fünf Absolventen der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin junge chinesische Fotografen ein, an einem Fotografie-Workshop zum Thema „Zuhause“ teilzunehmen, der im Zusammenhang mit der Ausstellung „
Stimme“ in der Tan Galerie im Kunstviertel 798 stattfindet.
Im Workshop sollen mit Unterstützung eigene Fotografie-Serien entstehen, zu denen jedem Teilnehmer im Rahmen des vorgegebenen Themas das Sujet und die technischen Mittel vollkommen freigestellt sind. Gemeinsam mit der Leitung des Workshops wird anhand der erstellten Fotografien erarbeitet, wie man über die eigenen Bilder reflektiert, mit welchen Zielsetzungen man an eine neue Bildserie herantritt und wie man sie für den Betrachter sinnvoll zusammenstellt und präsentiert. Eine Ausstellung der entstandenen Fotografie-Serien schließt den Workshop im Auto-Studio ab.
Zeit |
Module |
Ort |
Sonntag
11.09
14:00- 19:00 |
Einführung und Themenfindung für die Fotografie-Projekte |
Goethe-Institut Peking |
Montag
12.09
18:00-21:00 |
Freies Fotografieren, Besprechung über Konzepte |
Aotu Studio |
Dienstag 13.09 |
Freies Fotografieren, Besprechung |
Aotu Studio |
Mittwoch 14.09 |
Freies Fotografieren, erste Fotoauswahl und Ratschläge für die weiteren Tage |
Aotu Studio |
Donnerstag 15.09 |
Freies Fotografieren und erste Gedanken zu der Endpräsentation der Fotoprojekte |
Aotu Studio |
Freitag
16.09
10:00-12:00 |
Führung durch die Ausstellung der Fotografen |
Tan Gallerie 798 |
Samstag
17.09
15:00- 20:00 |
Fertigstellen und Platzieren der Bilder sowie abschließende Feedbackrunde |
Aotu Studio |
Sonntag
18.09
17:00-21:00 |
Abschlusspräsentation |
Aotu Studio |
Den Workshop leiten Jonas Feige, Amelie Kahn-Ackermann, Johanna-Maria Fritz, Julia Runge und Ira Thiessen. In Ihren fotografischen Arbeiten beschäftigen sich unter anderem mit internationalen Themen wie den sozialen und kulturellen Strukturen Chinas und Afrikas, aber auch mit persönlichen Themen, wie der Absurdität der eigenen Existenz. Mit ihren Arbeiten gewannen sie zahlreiche Preise bei Fotografie-Wettbewerben und konnten sie in Printmagazinen, Ausstellungen und auf Festivals präsentieren. Gemeinsam haben sie im Jahr 2015 bei den renommierten Fotografen Ute Mahler, Thomas Sandberg und Ludwig Rauch ihr Studium an der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin abgeschlossen. Die seit 1990 bestehende Ostkreuzschule gehört zu den wichtigsten Fotografie-Schulen Deutschlands und ist ebenfalls international anerkannt.
Anmeldung
Der Workshop richtet sich an Fotografie-Studenten und junge Fotografen, die unter 30 Jahre alt sind. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sollen zwischen dem 11.September und dem 18. September Zeit haben und eigene Ausrüstung mitbringen, entweder eine digitale oder analoge Kamera (Handykamera reicht nicht aus). Die Teilnahme ist kostenlos, es ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl beschränkt sich auf 15 Personen. Wir bitten Sie, sich vor dem 5.9.2016 auf dieser Seite im unteren Teil der Website zu bewerben. Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie bis zum 8.9.2016 eine Bestätigung von uns.
Zurück