Bibliothek Foto: Goethe-Institut/Loredana La Rocca

Bibliothek

In der Bibliothek finden Sie eine Auswahl an Medien in deutscher Sprache und in Übersetzung: Bücher, Zeitschriften, Filme, Musik, Apps und Spiele. Informieren Sie sich über aktuelle Themen und Trends, und lernen Sie Deutschland kennen.

Unser Angebot

Aktuelle Information

Persönliche Beratung, Einschreibung und Zahlungen
Di. bis Do. 9.30-11.30 Uhr und 15:30-16:30 Uhr
Fr. 9.30-11.30 Uhr

Bibliothek besuchen, Materialien ausleihen und zurückgeben
Mo.-Fr. 7:00 – 21:00 Uhr
Sa. 7:00 – 17:00 Uhr

Online Beratungsstunden über unsere Bibliotheksdienste können Sie buchen .

Wichtige Informationen für die Pause zum Jahresende

Donnerstag, 7. Dezember. Letzter Tag der persönlichen Betreuung. Beratung, Anmeldung und Zahlung von Gebühren. Beratung in den Räumen, Ausleihe, Rückgabe und Erneuerung von Medien wie gewohnt am Selbstverbuchungsautomaten. 

Freitag, 22. Dezember. Letzter Tag des Bibliotheksdienstes. Bis zu diesem Tag können Sie Medien am Selbstverbucher konsultieren, ausleihen, zurückgeben und verlängern. 

Dienstag, 9. Januar. Wiedereröffnung der Bibliothek für die Öffentlichkeit. Persönliche Betreuung und die Möglichkeit, Bücher in der Bibliothek einzusehen, auszuleihen, zurückzugeben und zu verlängern. 

Informieren Sie sich über unsere Öffnungszeiten und vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail zu überprüfen, um das Rückgabedatum Ihrer Materialien zu erfahren.

Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage!

Virtueller Bibliotheksführer

Das Bibliotheksteam des Goethe-Instituts bietet virtuelle Rundgänge für Deutschlernende oder interessierte Personen an, die sich über allgemeine Bibliotheksdienste informieren möchten.

Ausleihe

Finden Sie hier den Bibliothekskatalog, die Bedingungen für die Ausleihe und die Öffnungszeiten.

Onleihe

Die Onleihe ermöglicht es Ihnen, digitale Medien wie E-Books, e-Audios oder e-Papers für einen begrenzten Zeitraum auszuleihen, indem Sie sie einfach in unserer Onleihe herunterladen.

Service und Aktivitäten

Autor* del mes © Colourbox

Autor*in des Monats

Jeden Monat stellen wir euch ein*n deutschsprachig*n Autor*in vor, um die physischen und digitalen Medien des Katalogs der Goethe-Instituts Bibliothek lebendiger zu gestalten. Ihr seid herzlich eingeladen, die Literatur-, Musik- und Kinoempfehlungen unseres Bibliotheksteam zu erkunden! 

Rosinenpicker © Goethe-Institut/Illustration: Julia Klement

Lesen und hören

Aus der Fülle deutschsprachiger Neuerscheinungen präsentiert das Blog „Rosinenpicker“ ausgewählte Romane und Sachbücher, Graphic Novels und Erzählungen, Hörbücher und Musik-CDs. Jede Woche eine neue Empfehlung; jede Woche die Chance, bemerkenswerte Texte, Bilder und Stimmen zu entdecken.

Virtuelle Realität © Colourbox

Virtuelle Realität

Entdecke fremde Orte und Geschichten in unterschiedlichen Epochen. Lass dich auf neue Erfahrungen ein und lerne die Welt in all ihren Dimensionen mit Hilfe unserer virtuellen Brillen kennen.

Onleihe © Goethe-Institut

Neuzugänge

Hier findest du die neuesten Medien unserer digitalen Bibliothek Onleihe, ein kostenloses Angebot des Goethe-Instituts, um Bücher, Filme sowie Hörbücher digital zu nutzen.

Onleihe - Filme © Goethe-Institut

Über 100 deutsche Filme

Auf unserer eMedien Plattform, der Onleihe, stehen über 100 deutsche Filme – Klassiker und aktuelle Produktionen – kostenfrei zur Verfügung.

Top