Die beteiligten Künstler*innen sind Burkhard Schittny (Deutschland), Christian Hörl (Deutschland), Aleksandar Zograf (Serbien), Milorad Mladenović (Serbien), diSTRUKTURA (Serbien), Dragan Vojvodić (Serbien), Ivan Salatić (Montenegro), Lenka Đorojević (Montenegro), Donika Çina (Albanien), Remijon Pronja (Albanien). Einige der Künstler*innen haben einen autobiographischen Bezug zur Thematik. Die Werke sind unterschiedlichen Genres von Fotografie und Film bis hin zu Malerei und audiovisuellen Rauminstallationen.
Die Herausgeberin des Begleitbandes zu „Missing Stories“ ist die bekannte Berliner Schriftstellerin Tanja Dückers.
Die Arbeiten werden in den Herkunftsländern der Künstler*innen im Rahmen einer großen Tourneeausstellung im Jahr 2020 gezeigt: in Belgrad und Novi Sad (Serbien), in Tirana (Albanien), Podgorica (Montenegro), Augsburg und Berlin (Deutschland).
Aktuelle Ausstellung
Projektleiter:
Frank Baumann, Goethe-Institut Serbien
Konzept und Projektmanagement:
Zorica Milisavljević, Goethe-Institut Serbien
Dr. Selman Trtovac, Goethe-Institut Serbien
Projektassistentin:
Milica Kalušević, Goethe-Institut Serbien
Web Content Redakteur (missingstories.net):
Dr. Adam Sofronijević
Katalog-Redakteurin:
Tanja Dückers
www.missingstories.net