Bibliothek
Ausleihe

Ausleihe Foto: Goethe-Institut/Marija Piroški

Neue Öffnungszeiten der Bibliothek ab 01.06.2022

Montag-Mittwoch 10:00-16:30
Donnerstag 10:00-19:00
Freitag 10:00-16:30
Samstag 10:00-15:00


In unseren Räumen finden Sie eine aktuelle Auswahl an Print- und audiovisuellen Medien in deutscher Sprache und in Übersetzung, mit der wir Sie auf Trends und zeitgenössische Themen aufmerksam machen.

  • Deutschsprachige Bücher
  • Übersetzungen deutscher Autoren ins Serbische
  • Nachschlagewerke und Lexika
  • Deutsche Tages-und Wochenzeitungen
  • Deutsche Fachzeitschriften
  • Datenbanken
  • CD's
  • DVD
Ausgebaute Spezialbestände bieten wir in unseren Schwerpunktbereichen:
  • Deutsche Literatur
  • Deutsch als Fremdsprache
  • Zeitgenössische Kunst
Die Bibliothek ist öffentlich zugänglich und ihre Benutzung ist kostenlos.
 

Für die Ausleihe von Medien müssen Sie eine Anmeldekarte ausfüllen und einen Ausweis mit Foto (Personalausweis oder Pass) vorlegen. Ausländer legen auch ihre Aufenthaltsgenehmigung vor.

Der ausgestellte Ausweis ist nicht übertragbar. Bei Verlust bitten wir um sofortige Benachrichtigung. 

Jugendliche unter 18 Jahren können sich in Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten einschreiben.

Bitte bringen Sie Ihren Mitgliedsausweis immer mit, Entleihungen können nur gegen Vorlage des Mitgliedsausweises erfolgen.

Sie können sich auf unserer Webseite online anmelden. Bitte füllen Sie im Voraus dieses Formular aus, um die wichtigsten Daten für Ihre Anmeldung einzugeben und Ihre E-Mail-Adresse im Voraus zu bestätigen. Kommen Sie dann innerhalb der folgenden 7 Tage vorbei, um den Einschreibeprozess abzuschließen und Ihren Mitgliedsausweis abzuholen.

Online-Anmeldung für die Bibliothek
 
  • Austellung eines Ersatzausweises:
    500.-
  • Versäumnisgebühren:
    pro Tag, pro Medieneinheit: 10.-
  • Fotokopie / Ausdruck aus dem Internet:
    Seite A4: 5.- 
    Seite A3: 10.-
Folgende Medien können Sie maximal auf einmal ausleihen:
  • 6 Bücher
  • 4 Zeitschriftenhefte
  • 2 CDs
  • 2 DVDs
  • 1 Medienpaket
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Selbstverbuchung von Medien durch das Selbstverbuchungsgerät an.
4 Wochen: Bücher
2 Wochen: Medienpakete und DaF-Materialien, Zeitschriften, CDs, DVDs

Nachschlagewerke, Zeitungen und die aktuellsten Ausgaben der Zeitschriften werden nicht ausgeliehen.
Nur für Bücher kann die Leihfrist verlängert werden, sofern sie nicht reserviert sind. Für Verlängerungen loggen Sie sich bitte auf der Seite unseres Online-Katalogs ein. Sie können uns auch telefonisch unter 011/4427-105 erreichen oder uns eine E-Mail an bibliothek-belgrad@goethe.de senden.
Jeder Benutzer ist für die Einhaltung der Rückgabefristen selbst verantwortlich. Die Bibliothek schickt automatische Fälligkeitsbenachrichtigungen per E-Mail. Bei Nichteinhaltung der Rückgabefrist werden bis zu 3 Mahnungen versandt. Danach erfolgt die letzte Mahnung, die den Ausschluss aus der Bibliothek ankündigt.
Im Falle des Verlustes oder der Beschädigung von Büchern, Zeitschriften oder anderen Medien muss Ersatz geleistet werden (gemäß der Gebührentabelle der Bibliothek des Goethe-Instituts).
Wenn Sie Inhaber eines Mitgliedsausweise sind, können Sie Internet kostenlos in der Bibliothek nutzen. Es ist nicht gestattet Webseiten mit rassistischen, pornographischen und extremistischen Inhalten aufzurufen.
Es können Fotokopien aus Büchern, Zeitschriften und Zeitungen zum persönlichen Gebrauch gemacht werden. (Gebühren siehe oben)
Das Kopieren von CDs und DVDs ist nicht gestattet, da dies gegen das Copyright verstößt und strafrechtlich verfolgt werden kann.
Bitte beachten Sie, dass das Rauchen und Essen in der Bibliothek untersagt ist.
Alle Besucher der Bibliothek sind verpflichtet, auf ihre persönliche Hygiene zu achten.
Die Mitarbeiter der Bibliothek haben das Recht, Besucher, die gegen die Benutzungsordnung verstoßen, von der Benutzung der Bibliothek auszuschließen.