Podium-Programm Unmöglich ist unmöglich

Commons: Institution der Zukunft © © Gesellschaft in gemeinsamer Verantwortung

15.07.-20.09.2023 Ausstellungseröffnung: 15.07.2023 um 18:00

Kunstraum U10, Kosovke devojke 3, Belgrad

Podium 2 - Gesellschaft in gemeinsamer Verantwortung / GgV

DAS EISBRECHEN - statt einer Ausstellungseröffnung
Samstag, 15. Juli ab 18:00 Uhr
Matinee-Party, Treffen mit den Teilnehmer*innen des Projekts Podium

Eine der wichtigsten Fragen innerhalb jeder Gruppe/Institution ist die Präsenz und Sichtbarkeit aller Akteure bzw. welche Beziehungen und Hierarchien bestehen innerhalb der Gruppe. Ist eine horizontale Hierarchie möglich? Wie würde diese aussehen? Was geschieht, wenn einer Institution ohne festen Sitz Räumlichkeiten zugeteilt werden, aus denen man während eines begrenzten Zeitraums wirken könnte – in diesem Fall wären dies 12 Wochen?

In Anbetracht dieser Fragen und im Geiste des grundlegenden Funktionsprinzips eines Kollektivs, das auf der Idee des Gemeinsamen (commons) beruht, muss das Podium aus mehreren Programmteilen bestehen, bei denen jedes Mitglied des Kollektivs GGV die Verantwortung für das Wirken der Gruppe sowie für das Programm übernimmt / die Rolle der Galerie-Infrastruktur und des Raums, der uns zur Verfügung gestellt wurde. Das ganze Projekt hindurch, im Juli und August, wird der Galerieraum zugleich auch der Hauptsitz der Arbeitsgruppe bzw. Büro, Treffpunkt, Lebens- und Ausstellungsraum sein – der zu jedem Zeitpunkt öffentlich zugänglich sein wird, sodass das Publikum sowohl Teil dieser Prozesse oder einfacher Beobachter sein kann. Alles, was in dieser Zeit geschieht, wird zugleich auf vielfältige Weise dokumentiert und wird die ganze Zeit lang online zugänglich sein. Ein Teil des Programms wird sich außerhalb der Galerie abspielen – im öffentlichen Raum sowie in den Räumlichkeiten des Neuen Kinos Zvezda.

Ziel einer solchen offenen Programmstruktur innerhalb des Galerieraums des Künstlerischen Kollektivs U10 ist, das Format der gemeinschaftlichen Treffen, der öffentlichen Gespräche, der hybriden Ereignisse zum Teil eines künstlerischen Prozesses zu machen, der langanhaltend und nicht durch das Format der Ausstellung als traditioneller Darstellungsweise künstlerischer Ideen eingeschränkt ist. Das zwölfwöchige Programm wird in Kooperation mit verschiedenen Kollektiven, Initiativen und der selbstverständlich stattfindenden Ausstellung, Übung, öffentlichen Programme, Konzerte, Workshops, Performances, Präsentationen, performativen Aktionen, diskursiven Programmen u.a. durchgeführt. Durch dieses Podium will die Gesellschaft in gemeinsamer Verantwortung ihre Erfahrungen teilen, die aus den bisherigen Praktiken, Aktivitäten und Vorgängen zum Thema Institution der Zukunft, der (künstlerischen) Gemeinschaft und Selbstorganisation hervorgegangen sind, und sich selbst, durch Austausch und Interaktion mit den Besucher*innen, jenen Veränderungen aussetzen, die sich auf die Weiterentwicklung der Gruppe und der dazugehörigen Vorgänge auswirken könnten.

Zum Kollektiv „Gesellschaft in gemeinsamer Verantwortung“ gehören: Pavle Banović, Bogdan Đukanović, Vanja Žunić, Aleksandra Saša Jeremić, Katarina Jovanović – Alfa, Katarina Kostandinović, Zorica Milisavljević, Jelena Nikolić, Sara Pantović, Slavica Obradović und Selman Trtovac.
 
ÜBER DAS PODIUM UND DEN KUNSTRAUM U10
Der Kunstraum U10 organisiert das Projekt Podium mit der Absicht, durch ein neues Programmformat verschiedene Gruppen junger Profis zu unterstützen, die in den Bereichen Kunst und Kultur tätig sind und sich kollektiv organisieren und wirken wollen, indem sie die Möglichkeit erhalten, durch Fortbildungen, fachliche Hilfe und Ressourcen der U10 ihr eigenes Ausstellungsprogramm zu gestalten und durchzuführen, welches über die üblichen Begriffe der Einzel/Gruppenausstellungen im Rahmen des regelmäßigen Jahresprogramms hinausgeht.

Zum Kollektiv U10 gehören die folgenden Künstler*innen: Lidija Delić, Nina Ivanović, Sava Knežević, Iva Kuzmanović, Nemanja Nikolić und Marija Šević, und die Kunsthistorikerinnen: Sanda Kalebić und Jovana Trifuljesko.

„Gesellschaft in gemeinsamer Verantwortung / GGV“ wurde bei der Ausschreibung für das Projekt Podium 2 ausgewählt und wird mit Unterstützung des Kollektivs U10 durchgeführt. Das Kollektiv wird während der drei Sommermonate (Juli, August und September) 2023 seine Räumlichkeiten und Ressourcen zur Verfügung stellen.

Information zu allen Einzelereignissen finden Sie in Kürze auf unserer Internetseite.

Commons - Projektseite

Zurück