Deutsch Jugendcamp
Alpincenter Obertauern

Header mobile Alpincenter Deutsch Jugendcamp
  • Jugendliche aus aller Welt kennenlernen
  • Tagesausflug inklusive
  • Kultur- und Freizeitprogramm
  • 56 Unterrichtsstunden in 2 Wochen

Unsere zweiwöchigen Sprachcamps finden in Obertauern statt, das auf 1.600 m Höhe liegt, umrahmt von den Bergen des Salzburger Landes. Diese lassen sich am besten beim Wandern entdecken. Dabei genießen wir zusammen das wunderschöne Alpenpanorama. Das gibt jede Menge Material für den Insta-Account. In der klaren, sauberen Alpenluft lässt es sich im Jugendcamp des Goethe-Instituts besonders gut Deutsch lernen.

Deutsch lernen – das Abenteuer deines Lebens

Unsere jugendlichen Sprachcamp-Teilnehmenden werden in den Bergen des Salzburger Landes in eine der schönsten Umgebungen kommen, die Österreich zu bieten hat. Viele der 3- oder 4-Bett Zimmer mit Dusche und WC, in denen die Schüler *innen für zwei Wochen untergebracht sind, haben einen herrlichen Blick aus dem Fenster auf die Alpengipfel.

Wir bieten den Teilnehmenden jede Menge Freizeit- und Sportangebote, ob in der Natur rundherum oder direkt an unserer Unterkunft. Nach dem Deutschunterricht haben wir also jede Menge Spaß. Die Deutschstunden bestehen aus täglich zwei Unterrichtsblöcken am Vormittag und drei- bis viermal die Woche aus einem Block am Nachmittag. Zwischen zwei Unterrichtsblöcken gibt es Pausen mit Erfrischungen und Getränken, mittags essen wir gemeinsam im schönen Speisesaal unserer jugendgerechten Unterkunft. Wie beim Frühstück und Abendessen wird es stets auch eine vegetarische Option geben.

An den Wochenenden und nach den Unterrichtszeiten können sich unsere Schüler*innen ganz ihrer Freizeit widmen, ob auf dem Fußballplatz direkt vor dem Hotel oder bei Schlechtwetter in der hauseigenen Sporthalle. Indoor hat das Haus auch sehr viel zu bieten und besticht durch seine moderne und hochwertige Ausstattung.          
Natürlich bieten wir in dieser herrlichen Umgebung auch Wanderungen an, denn Almwiesen, klare Bergseen und Gipfel bis zu 3000 Metern möchten erklommen werden.

  • Niveau
    A1 (keine Nullanfänger*innen), A2, B1, B2

  • Dauer
    2 Wochen, 13 Kurstage

  • Unterrichtsstunden pro Woche
    Mo–Fr 09:00–12:30 Uhr und 3 Mal 14:00–15:30 Uhr

  • Umfang gesamt
    56 Unterrichtsstunden (je 45 Minuten)

  • Teilnehmende
    Max. pro Klasse: 16
    Alter: 12–14 Jahre

  • Ort
    Alpincenter
    Obertauern im Salzburger Land

  • Preis
    EUR 2.790


Es stehen aktuell keine Termine zur Verfügung.

Transfer inklusive

Transfer Inklusive

Wir kümmern uns bei An- und Abreise der Jugendlichen um den sicheren Transfer zwischen dem Flughafen München und dem Sprachcamp in Obertauern.

Versicherung inklusive

Versicherung Inklusive

Für den Schutz Ihrer Kinder ist gesorgt. Nach Ausreise aus dem Heimatland sind alle Jugendcamp-Teilnehmenden durch eine Krankenversicherung, sowie eine Unfall- und Haftpflichtversicherung geschützt.

  • Außenansicht Alpincenter © YA Alpincenter

    Unser Jugendhotel

    Unsere Teilnehmenden wohnen im exzellent ausgestatteten Jugendhotel Alpincenter Obertauern. Im Sommer garantiert die traumhafte Lage des Hauses Natur pur.

  • Doppelzimmer YA Alpincenter © YA Alpincenter

    Gemütliche Zimmer

    Die modernen, hellen Zimmer laden nach den ereignisreichen Tagen zum Entspannen ein. Ein erholsamer Schlaf ist so garantiert.

  • Bad Alpincenter © YA Alpincenter

    Bad in jedem Zimmer

    Jedes Zimmer verfügt über ein Bad mit Waschbecken, Dusche und WC.

  • Speisesaal Alpincenter © YA Alpincenter

    Gemeinsame Mahlzeiten

    Der Speisesaal lädt zum gemeinsamen Essen der regionalen, frischen und abwechslungsreichen Mahlzeiten ein.

  • Tischtennis und Kicker Alpincenter © YA Alpincenter

    Indoor-Spaß

    Auch wenn es einmal regnen sollte, ist für allerlei aktiven Spaß gesorgt: Die Sporthalle, Tischtennisplatten,Tischfußball und weitere Indoor-Angebote ermöglichen wetterunabhängiges Austoben!

Städtetrip und Alpenabenteuer

Um unseren Kursteilnehmenden die Möglichkeit zu geben, die neuen Sprachfähigkeiten auch einzusetzen, machen wir einen Ausflug nach Salzburg. Das historische Stadtzentrum steht seit 1996 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Ein Bummel durch die Gassen und kleinen Marktplätze vermittelt ein Gefühl für das Leben der Menschen in der Zeit des Barock und Rokoko. Hier wurde Wolfgang Amadeus Mozart geboren, worauf Salzburg sichtlich stolz ist. Die Festung Hohensalzburg ist eine der größten Burganlagen Europas. Aber auch in der direkten Umgebung werden die Lernenden des Sprachcamps viel Spaß haben, sei es im Hochseilgarten oder mit den Kühen auf der Bergalm.

Highlights

  • Obertauern Foto: Colourbox.de/Tomasz Zajda Virrage Images Inc

    Erlebniswanderung

    Obertauern ist ein Hochgebirgserlebnis der ganz besonderen Art. Aufgrund der guten Luft und Höhenlage ist der Ort auch für Allergiker geeignet.

  • Mozartstadt Salzburg Foto: Colourbox.de

    City Trip Salzburg

    Die Stadt ist nicht nur durch seinen berühmten Komponisten bekannt, sondern zeichnet sich auch durch die mächtige Festung sowie eine herrliche Altstadt aus.

  • Freizeitgestaltung: Hochseilgarten Goethe-Institut/Klara Lindinger

    Hochseilgarten

    Hier geht es in luftige Höhen. Gesichert und mit Helm werden wackelige Bretter oder schmale Baumstämme überquert. Ein wahrer Nervenkitzel!

Weitere Informationen

Blog: Jugendkurse in Deutschland Foto: Unsplash/Toa Heftiba

goethe.de/jugendkursblog Sprachcamp-Blog

Die Teilnehmer der Sprachcamps berichten von ihren Erlebnissen und Aktivitäten in unserem Blog. Verfolgen Sie ihre spannenden Berichte.

Jugendkurs; © Goethe-Institut Deutschland Foto: Goethe-Institut

Beispiel Ein Tag im Sprachcamp

Vom Frühstück bis zum Abendprogramm: Wie sieht ein typischer Tag in einem Sprachcamp aus?

Juku FAQ

Informationen und FAQ

Haben Sie noch Fragen? Hier finden Sie hilfreiche Informationen rund um unsere Jugendcamps.

Noch weitere Fragen?
Wir beraten Sie gerne: