Künstliche Intelligenz, Semantisches Web, Blockchain, Kryptowährung – die Diskussion über die Digitalisierung ist in aller Munde, doch prägende neue Technologien sind einer allgemeinen Öffentlichkeit oft nicht bekannt. Um die digitale Mündigkeit der Zivilgesellschaft zu stärken, initiieren wir Projekte zu Technologien, die gesellschaftliches Transformationspotential besitzen. Wir bringen kulturelle Werte und kritische Perspektiven in die Debatte ein und zeigen soziokulturelle, humanistische und ethische Aspekte auf, wie sich diese Entwicklungen nutzen und mitgestalten lassen.
Aktuelle Programme & Projekte
mischen
Das Leben im Quantenzustand Living in a quantum state
Was ist Quantencomputing, wie wird es unseren Alltag beeinflussen und sich auf unser Leben auswirken? „Das Leben im Quantenzustand“ wird ein globales Publikum in die Debatte einbeziehen und wichtige ethische und umweltrelevante Fragen zum Quantencomputing stellen.
Unser Alltag ist von Technik bestimmt – von den Tools, die wir nutzen, und von den Tools, die uns (oft unbemerkt) benutzen. Eine Sammlung von Artikeln, die verschiedene Aspekte zu neuen Technologien kritisch beleuchten.