Romane, Essays, Poesie, Kurzgeschichten, Comics – deutschsprachige Literatur ist ein Spiegel der Gesellschaft. In dieser entwickelt sich Sprache, wandelt sich Sprache und verwandelt Sprache die Literatur. Aus diesem Wechselspiel geht eine lebendige deutschsprachige Literaturszene hervor, in der wir mit einem großen Netzwerk an Autor*innen und Übersetzer*innen auf der gesamten Welt arbeiten.
Von Mai bis August 2022 durften wir die Schriftstellerin, Anwältin und Menschenrechtsverteidigerin Nurcan Kaya für einen Literaturaufenthalt in Zusammenarbeit mit English Pen am Goethe-Institut London begrüßen.
Newsletter zu aktuellen Kultur­veranstaltungen
Alle Veranstaltungen aus bildender Kunst, Film, Literatur, Musik, Tanz und Theater!
Unsere Bibliotheken sind offen für alle, die lesen, arbeiten, einen Film schauen, Musik hören oder einfach eine Pause machen möchten, um auf einer Ruhe-Insel einen Kaffee zu genießen.
Illustrationen von Hamed Eshrat, Lukas Jüliger and Reinhard Kleist
Goethe-Medaille 2020 Ian McEwan in Graphic Novels
Wie können wir bedeutende Augenblicke inmitten einer Pandemie angemessen feiern? Da wir Ian McEwan die Goethe-Medaille nicht in einer traditionellen Verleihungszeremonie überreichen konnten, haben wir drei Graphic-Novel-Künstler gebeten, diesen Moment durch visuelles Storytelling zu inszenieren.