Logo Goethe-Institut

Vereinigtes Königreich

Literatur und Übersetzung

Illustration mit Auge und Mund © El Boum

Romane, Essays, Poesie, Kurzgeschichten, Comics – deutschsprachige Literatur ist ein Spiegel der Gesellschaft. In dieser entwickelt sich Sprache, wandelt sich Sprache und verwandelt Sprache die Literatur. Aus diesem Wechselspiel geht eine lebendige deutschsprachige Literaturszene hervor, in der wir mit einem großen Netzwerk an Autor*innen und Übersetzer*innen auf der gesamten Welt arbeiten.

Aktuelle Literatur Programme & Projekte

Thomas Mann schreibend an einem Tisch sitzend ETH-Bibliothek Zürich, Thomas-Mann-Archiv / Fotograf: Unbekannt

Juni 2025
150 Jahre Thomas Mann

Wir feiern einen der einflussreichsten Schriftsteller der deutschen Literaturgeschichte. Als Literaturnobelpreisträger von 1929, scharfsinniger Beobachter seiner Zeit und entschiedener Gegner des Nationalsozialismus prägte Thomas Mann das kulturelle und politische Denken weit über Deutschland hinaus. Die Goethe-Institute in Großbritannien würdigen dieses Jubiläum mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm, die neue Perspektiven auf Leben und Werk dieses Ausnahmeliteraten eröffnen.




Aktuelle Übersetzungsprogramme und -projekte




Künstliche Intelligenz und Übersetzung



Kommen Sie uns besuchen!





Perspektiven auf zeitgenössiche Literatur und Sprache


Collage mit drei kolorierten Zeichnungen aus Graphic Novels. Illustrationen von Hamed Eshrat, Lukas Jüliger and Reinhard Kleist

Goethe-Medaille 2020
Ian McEwan in Graphic Novels

Wie können wir bedeutende Augenblicke inmitten einer Pandemie angemessen feiern? Da wir Ian McEwan die Goethe-Medaille nicht in einer traditionellen Verleihungszeremonie überreichen konnten, haben wir drei Graphic-Novel-Künstler gebeten, diesen Moment durch visuelles Storytelling zu inszenieren.




unser digitales Angebot


Top