Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Wir vermitteln ein umfassendes Deutschlandbild durch Information über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben in unserem Land. Unsere Kultur- und Bildungsprogramme fördern den interkulturellen Dialog und ermöglichen kulturelle Teilhabe. Sie stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen und fördern weltweite Mobilität.
Mit unserem Netzwerk aus Goethe-Instituten, Goethe-Zentren, Kulturgesellschaften, Lesesälen sowie Prüfungs- und Sprachlernzentren sind wir seit fast siebzig Jahren für viele Menschen der erste Kontakt mit Deutschland. Die langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit mit führenden Institutionen und Persönlichkeiten in über 90 Ländern schafft nachhaltiges Vertrauen in unser Land. Wir sind Partner für alle, die sich aktiv mit Deutschland und seiner Kultur beschäftigen und arbeiten eigenverantwortlich und parteipolitisch ungebunden.
Im Vereinigten Königreich sind wir mit Instituten in London und Glasgow vertreten. An beiden Orten bieten wir Sprachkurse, eine Reihe an Veranstaltungen und Informationsdienste an. Im Folgenden können Sie mehr über unsere Arbeit erfahren:
SPRACHE & BILDUNG
KULTUR
Unsere Kulturprogramme vermitteln globale Perspektiven in aktuellen Debatten der zeitgenössischen Kunst und Kultur.INFORMATION & BIBLIOTHEK
Über unsere Bibliotheken, Webseiten und Soziale Medien informieren wir über aktuelle Trends in der deutschen Kultur und Gesellschaft.