foodprint – The Mediterranean Diet Revisited
Foodprint erzählt die Entstehungsgeschichte der mediterranen Ernährung und erforscht, warum sie für unser heutiges Leben so relevant ist. Fotografien fünf europäischer Künstlerinnen und Künstler werfen ein Licht auf eine Lebens- und Ernährungsweise, die seit Jahrhunderten im Mittelmeerraum praktiziert wird. Die Motive entstanden in Griechenland, Italien, Spanien, Portugal, Marokko, Kroatien und Zypern – den sieben Ländern, in denen die mediterrane Ernährungsform zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt wurde. Begleitet wird die Wanderausstellung durch Food-Photography-Workshops für Jugendliche, Dokumentarfilm-Vorführungen sowie kulinarische Spaziergänge.