Einsendefrist: 29. März 2023 OPEN CALL

Das Goethe-Institut Griechenland vergibt in Kooperation mit der Hellenischen Kulturstiftung, EΒΓΕ, der Stiftung Buchkunst und der Frankfurter Buchmesse jährlich einen Preis für junge Buchgestaltung aus Griechenland. Der Wettbewerb richtet sich an Gestalter*innen, Typograf*innen, Verleger*innen, und Hersteller*innen mit kreativen Buchprojekten. Maßgeblich sind besonders innovative, zukunftsweisende Konzepte zur gestalterischen Weiterentwicklung des Mediums Buch.

Young Book Designer Award ©Yannis Karlopoulos

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten Foto: Getty Images

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Veranstaltungen

Kultur live erleben

Themen

Was uns bewegt

Ziviler Ungehorsam
DIE GRENZEN DES PROTESTS

Protest um jeden Preis? Klimaschutzorganisationen wie „Die Letzte Generation“, „Extinction Rebellion“ und „Ende Gelände“ provozieren europaweit mit medienwirksamen Aktionen, die teils den gesetzlichen Rahmen überschreiten. Ist diese Art des Aktivismus noch ein legitimer Bestandteil demokratischer Verhältnisse?

Der Sitzstreik bleibt bei Umweltschützer*innen nach wie vor ein Mittel der Wahl. Hier protestiert ein Mitglied der Letzten Generation gegen die Verhaftung anderer Demonstrant*innen nach Protestaktionen.

Foto (Detail): © picture alliance/dpa/Carsten Koall Foto (Detail): © picture alliance/dpa/Carsten Koall

Politische Systeme
DEMOKRATIE: WER GEHÖRT DAZU?

Die meisten Länder der Welt sind heute zumindest auf dem Papier demokratisch verfasst. Aber wie demokratisch sind die Demokratien von heute? Und was bedeutet das überhaupt: Demokratie?

Bürger*innen in Österreich stellen sich gegen Rechtsextremismus: Demonstranten und Demonstrantinnen in Linz 2023

Foto (Detail): © picture alliance/Tobias Steinmaurer/picturedesk Foto (Detail): © picture alliance/Tobias Steinmaurer/picturedesk

Oscars 2023
„IM WESTEN NICHTS NEUES“ – AUSSER EIN HAUFEN OSCARS

Bei den Oscars gingen dieses Jahr gleich vier goldene Statuen an einen deutschen Film. „Im Westen nichts Neues“ von Regisseur Edward Berger schreibt damit Filmgeschichte.

Plakat "Im Westen nichts Neues" hängt im Regen

Foto (Detail): © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Markus Schreiber Foto (Detail) : © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Markus Schreiber

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Deutschlehrer-Fortbildungen - in Griechenland, in Deutschland oder im Fernunterricht. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung. Informieren Sie sich über Veranstaltungen des Goethe-Instituts für Lehrerinnen und Lehrer.

Deutsch unterrichten © shutterstock

Besuchen Sie uns

2 Institute in Griechenland

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Mehr als 150 Institute weltweit vermitteln Kultur, Sprache und Information über Deutschland. Daneben gibt es Kooperationen mit anderen Kulturgesellschaften, Bibliotheken und Sprachlernzentren.

Athen

Omirou 14-16
106 72 Athen
Griechenland

Tel. +30 210 3661000
info-athen@goethe.de

Eingang Gebäude Goethe-Institut Athen © Goethe-Institut

Thessaloniki

Vasilissis Olgas 66
54642 Thessaloniki
Griechenland

Tel. +30 2310 889610
info-thessaloniki@goethe.de

Goethe-Institut Thessaloniki © Goethe-Institut Thessaloniki

Eingang Gebäude Goethe-Institut Athen © Goethe-Institut

Goethe-Institut Thessaloniki © Goethe-Institut Thessaloniki