Kinder- und Jugendkurse
Athen
KLASSE | KLASSE IN DER GRIECHISCHEN SCHULE | TAGE/STUNDEN | PRÜFUNG |
K1 | 4. Klasse Grundschule - 6. Klasse Grundschule | Sa. 09:30 - 13:00 | |
Κ2 | 5. Klasse Grundschule - 1. Klasse Gymnasium | Sa. 09:30 - 13:00 | Goethe-Zertifikat A1: FIT 1 |
Κ3 | 6. Klasse Grundschule - 2. Klasse Gymnasium | Di. 16:30 - 19:00 Sa. 08:30 - 11:00 |
Goethe-Zertifikat A2: FIT 2 |
K4 | 1. Klasse Gymnasium - 3. Klasse Gymnasium | Do. 16:30 - 19:00 Sa. 11:15 - 13:45 |
Goethe-Zertifikat B1J |
JB2.1 | 2. Klasse Gymnasium - 1. Klasse Lykio | Di. 16:30 - 19:00 Sa. 08:30 - 11:00 |
|
JB2.2 | 3. Klasse Gymnasium - 2. Klasse Lykio | Do. 16:30 - 19:00 Sa. 11:15 - 13:45 |
Goethe-Zertifikat B2J |
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sprachkurssekretariat des Goethe-Instituts Athen:
mathimata-athen@goethe.de
Tel. +30 210 36 61 038
Hat Ihr Kind bereits Deutschvorkenntnisse? Kommen Sie dann zu unserer kostenlosen Lernberatung an dem Goethe-Institut in der Omirou 14-16 ab dem 01. September 2020.
Termine und Beratungszeiten
ALTERSGERECHT UND ABWECHSLUNGSREICH
- Erfolgsorientierte Unterrichtsmethoden, die auf die Lebenswirklichkeit der Kinder Bezug nehmen
- Aneignung sprachlicher Strukturen und Kenntnisse durch praktisches Anwenden im Kontext (Spielen, Basteln, Singen)
- Multimediale Vielfalt (ausgewählte deutsche Lehrwerke, iPads, Interaktive Whiteboards)
- Unterrichtssprache schon von Beginn an vorwiegend Deutsch
- Positive Erfahrungen beim Kontakt mit der deutschen Sprache und Kultur durch Spaß beim Lernen
TRANSPARENT, QUALITÄTSORIENTIERT, WELTWEIT GÜLTIG
- basiert auf den sechs Niveaustufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
- wird regelmäßig durch interne und externe Qualitätsmanagementverfahren überprüft
- bereitet konsequent auf unsere international anerkannten Sprachnachweise vor und sichert Ihrem Kind globale Perspektiven für Beruf und Studium
QUALIFIZIERT, MOTIVIERT, KOMPETENT
- verfügen über einen einschlägigen Hochschulabschluss und sind speziell für den Unterricht in Deutsch als Fremdsprache ausgebildet.
- nehmen kontinuierlich an internen Fortbildungsmaßnahmen teil und halten sich über aktuelle Fragen zur Methodik im Fremdsprachenunterricht auf dem Laufenden
- stehen in engem Kontakt mit Ihnen als Eltern und sind immer offene Gesprächspartner für Ihre Fragen zum Lernfortschritt Ihrer Kinder