Film
Schwarzer Honig – Leben und Poesie von Avraham Sutzkever

Regie: Uri Barbash

Goethe-Institut Tel Aviv

Anlässlich des Internationalen Gedenktages der Opfer des Nationalsozialismus
 



Israel 2018, 76 Min, Hebr., Engl., Jiddisch mit deutschen UT

Der Film erzählt die Lebensgeschichte des größten jiddischen Poeten der Gegenwart. Aufgewachsen in Sibirien und in Vilna, rettete er im Ghetto Vilna kostbare Bücher vor den Nazis, überlebte die Shoah als Partisan und sagte bei den Nürnberger Prozessen aus. 1947 emigrierte er nach Israel, wo er die jiddische Literaturzeitschrift „Di Goldene Kejt” gründete und schließlich den Israelpreis erhielt. Seine Werke wurden in mehr als 30 Sprachen übersetzt.

In Zusammenarbeit mit YO- Yidish-Ort und anschließendem Gespräch auf Jiddisch.
Moderation: Miriam Trinh

 

Details

Goethe-Institut Tel Aviv

Asia House, Weizmann St. 4
6423904 Tel Aviv

Preis: Eintritt frei/Bitte um Anmeldung

+972 3 6060500 info-telaviv@goethe.de