Vortrag Die Natur maßstabsgetreu einbeziehen: Architektur, Stadtgestaltung und Planung

State of Nature Vortrag: Rahul Mehrotra © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai

Fr, 25.03.2022

18:30 Uhr

Bibliothek MMB

Vortrag von Rahul Mehrotra

Der Vortrag befasst sich mit der Gestaltung und dem Design in unseren Zeiten des Übergangs mithilfe der Natur innerhalb eines Spektrums von Maßstäben. Die Projekte, die sowohl gebaut als auch erforscht werden, basieren auf der Vorstellung, dass wir in "Übergangszeiten" leben und die Notwendigkeit gesellschaftlicher Übergänge zu einer nachhaltigeren Zukunft erforderern, dass Design eine Schlüsselrolle bei diesen Übergängen spielt. In der Präsentation wird ein Verständnis für die Verflechtung sozialer, wirtschaftlicher, politischer und natürlicher Systeme erörtert, um Probleme auf allen Ebenen der räumlichen und zeitlichen Skala so anzugehen, dass die Natur in den Designüberlegungen für die neuen Herausforderungen bevorzugt wird. Die vorgestellten Projekte plädieren für eine Neukonzeption von Planung, Stadtgestaltung und architektonischen Vorstellungen mit dem Ziel, diese stärker ortsbezogen, freundlich und partizipativ zu gestalten und dabei die natürliche Umwelt mit einzubeziehen.
 

Über den Referenten


Rahul Mehrotra © Rahul Mehrotra Rahul Mehrotra ist Professor für Städtebau und Planung und John T. Dunlop Professor für Wohnungsbau und Urbanisierung an der Graduate School of Design der Harvard University. Er ist der Gründer und Leiter von RMA Architects, das über Studios in Mumbai und Boston verfügt. 2018 wurde RMA Architects von der Jury der Biennale Venedig mit einer "Besonderen Erwähnung" ausgezeichnet für "drei Projekte, die sich mit Fragen der Intimität und Empathie befassen und soziale Grenzen und Hierarchien sanft auflösen". Von 2012 bis 2015 leitete er zusammen mit Professorin Diana Eck ein Forschungsprojekt der Harvard University mit dem Titel The Kumbh Mela: Mapping the Ephemeral Mega City. Diese Arbeit wurde 2014 als Buch veröffentlicht und die Forschung wurde 2017 in Form eines Buches mit dem Titel Does Permanence Matter? Mehrotra ist auch Co-Autor eines Buches mit dem Titel Taj Mahal: Multiple Narratives, das im Dezember 2017 veröffentlicht wurde. Mehrotras jüngste Bücher tragen die Titel Working in Mumbai (2020) und The Kinetic City and other essays (2021). Ersteres ist eine Reflexion über seine Praxis, die sich durch seine Verbindung mit der Stadt Bombay/Mumbai entwickelt hat. Das zweite Buch stellt Mehrotras Schriften der letzten dreißig Jahre vor und veranschaulicht seine langjährige Auseinandersetzung mit dem indischen Urbanismus und dessen Analyse. Diese Arbeit hat zu einer neuen Konzeptualisierung der Stadt geführt, die Mehrotra als Kinetische Stadt bezeichnet.  Seit 2014 ist Mehrotra Mitglied des CICA - des Internationalen Komitees der Architekturkritiker.


Videoaufzeichnung:
Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Mumbai

Zurück