Schüler*innen für Deutsch zu motivieren ist eine der wichtigsten - und manchmal schwierigsten - Aufgaben jeder Lehrkraft. Das Goethe-Institut leistet dazu durch Kulturveranstaltungen und Wettbewerbe für Deutschlehrende und Deutschlernende einen wertvollen Beitrag.
Ganz herzlich laden wir Deutschlernende zu unserer großen Weihnachtsfeier ein. Gemeinsam wollen wir die Magie des Lieblingsfestes der Deutschen erkunden.
Wir laden Deutschlernende von unseren Partnerschulen zu einem Jugencamp in Bharatpur ein. Gemeinsam wollen wir die Tricks des kreativen Schreibens lernen.
Im November 2023 wird es auf der Deutschstunde die erste digitale Deutschstunde-Konferenz geben. Vier Wochen lang können Lehrkräfte kostenlos an spannenden Vorträgen, praktischen Workshops und interessanten Diskussionsrunden teilnehmen.
Im Rahmen dieses Projektes wollen wir gemeinsam mit dem PAD Schulen aus Indien und Deutschland vernetzen, sodass gemeinsam fruchtbarer Austausch organisiert werden kann.
In Zusammenarbeit mit dem indischen Deutschlehrer*innenverband InDaF organisierten wir vom 28.07-30.07.2023 unsere jährliche Tagung für Deutschlehrkräfte aus Nordindien und Nepal.
Wir haben Deutschlernende aus der Klasse 9 zu einem spannenden Jugendcamp in Kerala eingeladen. Zum Thema "sei erfinderisch & werde Unternehmer*in" wurden Übungsfirmen gegründet.
Am ersten Märzwochenende 2023, 04.03-05.03.2023, wurde eine Reihe von Online-Informationsveranstaltungen durchgeführt, bei denen Vertreter*innen deutscher Universitäten und anderer Organisationen über Karrierewege mit Deutsch informierten.
Wir veranstalteten in Zusammenarbeit mit dem indischen Deutschlehrerverband InDaF vom 04.02. bis zum 05.02.2023 die Deutschlehrer*innentagung für Lehrkräfte aus Südindien.
Wir veranstalteten in Zusammenarbeit mit dem indischen Deutschlehrerverband InDaF vom 27.01. bis zum 29.01.2023 die Deutschlehrer*innentagung für Lehrkräfte aus Westindien.
Während dieses Projektes schlüpften die Teilnehmenden in die Rollen von wichtigen Persönlichkeiten in einer fiktiven Stadt. Gemeinsam hatten sie das Ziel, die Stadt klimaneutral zu machen.
In Zusammenarbeit mit dem indischen Deutschlehrerverband InDaF organisierten wir vom 08.07. bis zum 10.07.2022 die Deutschlehrer*innentagung für Lehrkräfte aus Nordindien und Nepal.
Im Einklang mit der Natur. Das war das Thema unseres Jugendcamps im Juni. Gemeinsam mit Deutschlernenden von unseren Partnerschulen haben wir die Natur erkundet.