Più libri più liberi
Deutschsprachige Literatur bei der Buchmesse für kleine und mittlere Verlage
Das Goethe-Institut, die deutsche Botschaft Rom, das Programm für Übersetzungsförderung Litrix und die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia nehmen an der römischen Buchmesse Più libri più liberi (7.–11. Dezember 2022) mit einer Reihe von Events rund um die deutschsprachige Literatur teil – Begegnungen mit Autor*innen, Buchvorstellungen, Initiativen zur Übersetzungsförderung wie
Litrix. Dabei geht es um ein dreijähriges Projekt, das seit seiner offiziellen Eröffnung im März 2022 im Rahmen von Book Pride in Mailand die Übersetzung von bereits 20 deutschsprachigen Büchern gefördert hat.
Hier unten finden Sie die Veranstaltungen zur deutschsprachigen Literatur – wir weisen außerdem auf Peter Stamm (Andarsene, Edizioni Casagrande; Originaltitel: Weit über das Land, S. Fischer, Frankfurt/Main, 2016) und Zora del Buono (La marescialla, Keller Editore; Originaltitel: Die Marschallin, C.H. Beck, München 2020) hin.
-
08.12.
Auf den Spuren von Ingeborg Bachmann, zwischen Berlin und Rom
15:00 Uhr | Gespräch im Rahmen von Più libri più liberi
-
08.12.
-
09.12.
-
09.12.
La crociata dei bambini (Kinderkreuzzug)
10:30 Uhr | Workshop für Kinder im Rahmen von Più libri più liberi