Veranstaltungen
Italien
2018
-
15.01.
- 31.10.2018Cities on the Edge
Kulturprojekt
Kulturprojekt für junge Schauspieler und Tänzer aus Neapel, Marseille und dem Ruhrgebiet
-
09.01.
- 26.07.2019 -
03.04.
- 31.05.2018 -
26.09.
- 29.05.2018 -
26.01.
- 27.05.2018 -
15.02.
- 29.04.2018Vom ungewissen Wohnen
KunstRaum Goethe | 1. Ausstellung im „KunstRaum Goethe”
Event zur Eröffnung des neuen Veranstaltungsraums „KunstRaum Goethe”
-
08.03.
- 09.09.2018Auch Statuen sterben
Turin | Ausstellung
Konflikt und kulturelles Erbe zwischen Altertum und Gegenwart
-
13.03.
- 08.05.2018 -
19.03.
- 31.05.2018 -
20.04.
- 31.05.2018Perry Rhodan – Die Kartografen der Unendlichkeit
Neapel | Ausstellung
Ein deutsch-italienisches Graphic Novel Projekt
-
23.04.
- 27.04.2018Deutsch in Szene!
Turin | Casa del teatro ragazzi e giovani | Jugendtheater auf Deutsch
Jugendtheatercontest | Schuljahr 2017/18
-
27.04.
-
01.05.
- 31.05.2018Die Bremer Stadtmusikanten: Ausstellung von Claudia Palmarucci
Centro Culturale Emporium di Capri | Ausstellung
Reise durch die deutschen Märchen
-
04.05.
- 05.05.2018NewsMaker Lab
Konferenzsaal des Goethe-Instituts Rom | Talk, Seminare, Fortbildung und Networking
Die digitale Revolution der Journalisten
-
05.05.
- 05.05.2018 -
10.05.
Eltern
Konferenzsaal des Goethe-Instituts Rom | Film | 1. Vorführung: 19 Uhr | 2. Vorführung: 21 Uhr
10. Termin der Filmreihe „Die beste aller Welten?“
-
10.05.
- 11.05.2018Alle anderen
Goethe-Institut Turin | Film
Regie: Maren Ade, 2009 (124 Min.)
Veranstaltungsreihe: Goethe Film Forum: Die beste aller Welten? (Teil 2)
-
10.05.
- 14.05.2018Der Zauberlehrling
Lingotto Fiere | Austellung und Workshops
Veranstaltungsreihe: Bewegte Leben. Das deutsche Programm auf der Internationalen Buchmesse Turin 2018
-
10.05.
Italien Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse 2023
14:00 Uhr - Lingotto Fiere | Präsentation
Veranstaltungsreihe: Bewegte Leben. Das deutsche Programm auf der Internationalen Buchmesse Turin 2018
-
11.05.
Schweigend steht der Wald
16:30 Uhr - Lingotto Fiere | Autorenbegegnung
Wolfram Fleischhauer im Gespräch mit Mauro Baudino
Veranstaltungsreihe: Bewegte Leben. Das deutsche Programm auf der Internationalen Buchmesse Turin 2018
-
12.05.
Karl Marx beim Barbier
11:30 Uhr - Lingotto Fiere | Autorenbegegnung
Uwe Wittstock im Gespräch mit Enrico Arosio
Veranstaltungsreihe: Bewegte Leben. Das deutsche Programm auf der Internationalen Buchmesse Turin 2018
-
12.05.
Hool
16:30 Uhr - Lingotto Fiere | Autorenbegegnung
Philipp Winkler im Gespräch mit Gianluca Favetto
Veranstaltungsreihe: Bewegte Leben. Das deutsche Programm auf der Internationalen Buchmesse Turin 2018
-
13.05.
- 14.05.2018Sport ist herrlich
Lingotto Fiere | Workshop für Schulen und Familien
Workshop mit Ole Könnecke
Veranstaltungsreihe: Bewegte Leben. Das deutsche Programm auf der Internationalen Buchmesse Turin 2018
-
13.05.
Premio letterario internazionale Mondello für Herta Müller
17:00 Uhr - Lingotto Fiere | Autorenbegegnung
Herta Müller im Gespräch mit Andrea Bajani
Veranstaltungsreihe: Bewegte Leben. Das deutsche Programm auf der Internationalen Buchmesse Turin 2018
-
14.05.
- 22.05.2018Minimalistisches Wohnen. Entwerfe dein eigenes Tiny House
Konferenzsaal des Goethe-Instituts Rom | Didaktischer Workshop
Didaktischer Workshop für Schulklassen mit Führungen
Veranstaltungsreihe: Leben auf 9 qm
-
14.05.
Deutsch… zum Anbeißen!
10:30 Uhr - Lingotto Fiere
Veranstaltungsreihe: Bewegte Leben. Das deutsche Programm auf der Internationalen Buchmesse Turin 2018
-
14.05.
„Nati per Leggere“ mit Ole Könnecke
14:30 Uhr - Lingotto Fiere | Autorenbegegnung
Veranstaltungsreihe: Bewegte Leben. Das deutsche Programm auf der Internationalen Buchmesse Turin 2018
-
16.05.
-
17.05.
Nicht eingelöste Forderungen
19:00 Uhr - Konferenzsaal des Goethe-Instituts Rom | Diskussion auf dem grünen Sofa
Die Utopie leben: 1968–2018
Veranstaltungsreihe: Praticare l’utopia 68/18
-
19.05.
In concert: Rashad Becker & Thomas Köner
21:00 Uhr - Neapel | Konzert
Im Rahmen des Festivals La Digestion – Musica ascoltata raramente
-
21.05.
Der Wald vor lauter Bäumen
21:15 Uhr - ACIT Alessandria | Film
Regie: Maren Ade, 2003, 84 Min.
Veranstaltungsreihe: ACIT Film Forum: Die beste aller Welten?
-
22.05.
- 24.05.2018 -
23.05.
Lesegruppe: Matthias Brandt
Goethe-Institut Mailand | Lesegruppe
Raumpatrouille / Il bambino e la Luna
Veranstaltungsreihe: Mittwochs bei Goethe
-
24.05.
Ente gut! Mädchen allein zu Haus
Konferenzsaal des Goethe-Instituts Rom | Film | 1. Vorführung: 19 Uhr | 2. Vorführung: 21 Uhr
11. Termin der Filmreihe „Die beste aller Welten?“
-
24.05.
Die Tiny House Design School kommt nach Rom!
10:00 Uhr - Konferenzsaal des Goethe-Instituts Rom | Workshop
Mit einem Workshop für Architekten, Designer, Kreative und Maker zum Thema „Wie entwirft man ein Tiny House?“
Veranstaltungsreihe: Leben auf 9 qm
-
26.05.
-
31.05.
Zeitzeugnisse aus 1968
19:00 Uhr - Konferenzsaal des Goethe-Instituts Rom | Diskussion auf dem grünen Sofa
Die Utopie leben: 1968–2018
Veranstaltungsreihe: Praticare l’utopia 68/18
-
07.06.
Almanya – Willkommen in Deutschland
Konferenzsaal des Goethe-Instituts Rom | Film | Uhrzeit zu definieren
12. Termin der Filmreihe „Die beste aller Welten?“
-
21.06.
Salami Aleikum
Konferenzsaal des Goethe-Instituts Rom | Film | Uhrzeit zu definieren
13. Termin der Filmreihe „Die beste aller Welten?“
-
12.07.
Leroy
Konferenzsaal des Goethe-Instituts Rom | Film | Uhrzeit zu definieren
Letzter Termin der Filmreihe „Die beste aller Welten?“