Deutsch Training Online Deutsch trainieren!

Möchtest du unkompliziert deine Deutschkenntnisse verbessern? Dann ist unser Deutsch Training Online die beste Lösung: vom 22. Mai bis zum 11. Juni 2023 kannst du für nur 99€ unter den Niveaustufen A1, A2, B1, B2 und C1 dein Sprachniveau und über 800 Übungen finden und jederzeit eigenständig trainieren!

Tauche in die deutsche Sprache ein! Trainiere dein Deutsch! Probiere mal die deutsche Sprache! © Goethe-Institut Italien

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Online Deutschkurse 3, 6 oder 18 Wochen

Selbständiges Lernen
+ live Online-Treffen mit
Lehrkraft und Gruppe

flexibel

bequem

Sie sind viel unterwegs? Sie brauchen Flexibilität? Das nächste Goethe-Institut liegt zu weit entfernt? Unsere „Deutsch online“-Kurse sind die richtige Wahl. © Goethe-Institut

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Carta Giovani Nazionale

Bist du noch kein* Inhaber*in von Carta Giovani Nazionale? Wenn du zwischen 18-35 Jahren alt bist, registriere dich und profitiere von unserem exklusiven Angebot: -15% auf unsere Gruppenkurse! Die Aktion gilt vom 1. April bis zum 31. Mai 2023.

Carta Giovani  

Themen

Frankfurter Buchmesse
Buchblogger*innen 2023

Italien wird Gastland auf der Frankfurter Buchmesse 2024. Wir suchen eine*n italienische*n experimentierfreudige*n und kreative*n Buchblogger*in, der*die uns schon jetzt mit Artikeln, Stories und Reels von der Buchmesse 2023 berichtet. Fliege nach Frankfurt und berichte für das Goethe-Institut!

Buchblogger*innen 2023 Illustration: Helena Baumeister © Goethe-Institut Italien

50 Jahre nach ihrem Tod
Auf den Spuren von Ingeborg Bachmann in Rom

Ingeborg Bachmann ist ein Name, der süß und fern klingt. Ein märchenhafter Name, in dem ein Seufzer steckt, außerdem der Schwung der beiden abschließenden -n, und das I am Beginn, das den Namen an einen fixen Drehpunkt bindet, wie der Mast einer kleinen Fahne, die im Wind weht und flattert.

Foto der österreichischen Schriftstellerin Ingeborg Bachmann Foto (Detail): picture-alliance / dpa

Interview mit Esther Kinsky
„Ich bin gerne fremd an einem Ort“

Esther Kinsky, Autorin des Buchs zum Erdbeben von 1979 in Italien „Rombo“ (2022), das für den Deutschen Buchpreis nominiert wurde, wurde Finalistin des Literaturpreises Premio Strega Europeo 2023.

Esther Kinsky am Goethe-Institut Budapest © Goethe-Institut Budapest

Sprechstunde – Die Sprachkolumne
KI-Übersetzungen: Mehrsprachigkeit siegt

Mehrsprachigkeit bereichert trotz maschineller Übersetzung unseren Alltag. ChatGPT zeigt, warum das Erlernen von Sprachen nach wie vor von großer Bedeutung ist.

Illustration: Rückansicht eines geöffneten Laptops, den teilweise eine gezackte Linie umgibt; rechts daneben eine männliche Person mit einer Sprechblase © Goethe-Institut e. V./Illustration: Tobias Schrank

Performing Architecture

Das Goethe-Institut ist mit Performing Architecture 2023 bei der 18. Internationalen Architekturausstellung – La Biennale di Venezia Programmpartner des Deutschen Pavillons unter dem Motto Open for Maintenance / Wegen Umbau geöffnet.

Key Visual des Projekts Performing Architecture © Goethe-Institut

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Fortbildungen für Deutschlehrende. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung.

Fortbildungen 2022 © Goethe-Institut Mailand / Grafik Bebung

StartNet: Netzwerk zum Übergang Schule-Beruf

Immer noch ist die Jugendarbeitslosigkeit in Italien sehr hoch: Ein Projekt des Goethe-Instituts und der Stiftung Mercator soll nun jungen Menschen in Süditalien einen chancengleichen Zugang zum Berufsleben vereinfachen.

Netzwerk zum Übergang Schule-Beruf © Goethe-Institut Italien / Fondazione Mercator

Kulturveranstaltungen

Service

Vielfalt & Kultur

Modernes Lernen in der Gruppe © Goethe-Institut

Besuchen Sie uns

7 Institute in Italien

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Mehr als 150 Institute weltweit vermitteln Kultur, Sprache und Information über Deutschland. Daneben gibt es Kooperationen mit anderen Kulturgesellschaften, Bibliotheken und Sprachlernzentren.

Goethe-Institut Italien - Fahne © Goethe-Institut Italien | Foto (Zuschnitt): Max Intrisano

Über uns

Kulturelle Zusammenarbeit

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

  • Goethe-Institut - Presse
  • Goethe-Institut Karriere
  • Goethe-Institut Partner und Förderer
  • Goethe-Institut - Pins
  • Goethe-Institut - Fahne
  • Schritt für Schritt © Goethe-Institut

Folgen Sie uns