3 Wochen | 6 Wochen | 18 Wochen Online Deutschkurse

Unsere Online-Deutschkurse basieren auf einer Kombination aus selbstständigem Lernen auf der Lernplattform und Live-Treffen mit Lehrkraft und Kurspartner*innen. Neue Termine für 3-, 6- und 18-wöchige Kurse!

Deutsch online © Goethe-Institut

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zum Erfolg

Deutsch selbständig trainieren! Deutsch Training Online

Verbessere selbständig deine Deutschkenntnisse! Die Aktion gilt
vom 25.09.–13.10.23

Aktionscode

dto99

Deutsch Training Online: Tuffati nel tedesco! © Goethe-Institut Italien

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Carta Giovani Nazionale

Bist du noch kein* Inhaber*in von Carta Giovani Nazionale? Wenn du zwischen 18-35 Jahren alt bist, registriere dich und profitiere von unserem exklusiven Angebot: 60€ Rabatt auf unsere Gruppenkurse! Die Aktion gilt vom 1. September bis zum 31. Dezember 2023.

Carta Giovani  

„Der Himmel über Berlin“ von Wim Wenders

In den italienischen Kinos in restaurierter Fassung

Der wahrscheinlich beliebteste Film eines Kultregisseurs kehrt ab dem 2. Oktober in der von der Wim Wenders Stiftung restaurierten Fassung in die italienischen Kinos zurück. Neuausstrahlung in vielen italienischen Städten in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut.

„Der Himmel über Berlin“: der Film von Wim Wenders ab dem 2. Oktober in den italienischen Kinos in einer restaurierten Fassung © Cineteca di Bologna

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Fortbildungen für Deutschlehrende. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung.

Fortbildungen 2022 © Goethe-Institut Mailand / Grafik Bebung

StartNet: Netzwerk zum Übergang Schule-Beruf

Immer noch ist die Jugendarbeitslosigkeit in Italien sehr hoch: Ein Projekt des Goethe-Instituts und der Stiftung Mercator soll nun jungen Menschen in Süditalien einen chancengleichen Zugang zum Berufsleben vereinfachen.

Netzwerk zum Übergang Schule-Beruf © Goethe-Institut Italien / Fondazione Mercator

Themen

Gesellschaft und Zeitgeschehen
Nachbarschaften

Deutschland ist das Land in Europa mit den meisten Nachbarländern. Hier trifft das europäische Zusammenleben aufeinander. Besonders die Städte in unmittelbarer Nachbarschaft gestalten täglich die friedliche Zukunft Europas mit. Unser Autor Roberto Sassi erzählt uns in dieser neuen Reihe davon.

Wandmalerei des Künstlers Julien Crevaels, alias NOVADEAD, in Brüssel  © Goethe-Institut / Foto: Melanie Weber

Ausgesprochen … integriert
Brot Forever

Wofür wird Deutschland im Ausland gefeiert? Für Bier und Brot natürlich. Warum letzteres deutlich besser schmeckt, seit das Feuer erfunden wurde, welchen credit man den alten Ägyptern in der Disziplin Brotbacken geben sollte, und was Brote mit Patriarchen zu tun haben – davon erzählt Sineb el Masrar.

Hund und Brotscheibe – Was lieben Deutsche so sehr wie ihr Brot? Höchstens ihren Hund vielleicht. © mauritius images / Ekaterina Demidova / Alamy / Alamy Stock Photos

Interview mit Magda Szpecht
Vertrauen und Fake News

Magda Szpecht ist eine preisgekrönte polnische Theaterregisseurin – eigentlich. Seit Anfang 2022 kämpft sie im Internet als „Cyber Elf“ gegen Desinformation. Wie es dazu kam, erzählt sie im Interview.

Magda Szpecht kämpft als Cyber Elf gegen Desinformation im Internet. © Magda Szpecht

Ausgesrochen ... integriert
Deutschland, deine Mode

Deutschland, eine Modenation? Weit gefehlt. Möglichst praktisch und bequem ziehen sich die Deutschen an, stellt Sineb el Masrar fest. Ein Text über Jogginghosen und die Vorzüge weißer Socken in Sandalen.

Modenation Deutschland? Eher nicht / Katze mit Sonnenbrille und Pullunder © mauritius images / furryfritz - Nils Jacobi

Kulturveranstaltungen

Service

Vielfalt & Kultur

Modernes Lernen in der Gruppe © Goethe-Institut

Besuchen Sie uns

7 Institute in Italien

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Mehr als 150 Institute weltweit vermitteln Kultur, Sprache und Information über Deutschland. Daneben gibt es Kooperationen mit anderen Kulturgesellschaften, Bibliotheken und Sprachlernzentren.

Goethe-Institut Italien - Fahne © Goethe-Institut Italien | Foto (Zuschnitt): Max Intrisano

Über uns

Kulturelle Zusammenarbeit

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

  • Goethe-Institut - Presse
  • Goethe-Institut Karriere
  • Goethe-Institut Partner und Förderer
  • Goethe-Institut - Pins
  • Goethe-Institut - Fahne
  • Schritt für Schritt © Goethe-Institut

Folgen Sie uns